Das Leben genießen ~ Doch warum
machst du es so oft nicht?
Ein jeder will sein Leben genießen, das ist klar und doch tun es nur die wenigsten.
Warum? Weshalb fällt es dir immer wieder so schwer das Leben zu genießen? Nun klar, das hat ganz verschiedene Gründe aber die größten Hürden sind und bleiben deine inneren Bilder und Einstellungen, die du vom Leben hast. Diese wirst du in gewissen Zeiten so viel stärker spüren und ohne, dass du dies willst, werden sie sehr präsent erscheinen. Deine womöglich ebenso zahlreichen, negativen Erfahrungen ziehen dich in Augenblicken der Hilflosigkeit sehr tief nach unten.
Verunsicherungen, Glaubenssätze, die tief in dir verankert sind und die dich seit jüngster Kindheit begleiten hindern dich ständig daran, das Leben zu genießen. Sätze und Gedanken bestimmen dein Leben und danach lebst du.
Vorstellungen und Erfahrungen, die dich geprägt haben, sind oft deine Hinweisgeber. Es gibt Situationen, wo dich das Leben auf eine harte Probe stellt und wo du zuweilen nicht mehr weiterweißt, genau in solchen Momenten ist es fast unmöglich, das Leben genießen zu können.
Schnell überrollen dich dann mehrere Dinge auf einmal. Die Zeit rennt davon, du brauchst Hilfe, doch die ist nicht da. Du fragst hier und da und mit jeder Absage wird es noch schlimmer. Wir alle wünschen uns Menschen, die uns nicht hängen lassen, doch in der heutigen Zeit interessiert sich jeder nur noch für seine eigenen Belange.
Bedauern und Entsetzen treten in den Vordergrund, falsches Getue, all das hilft dir dann nicht, es macht dich eher noch unruhiger. Die ständigen Manipulationen nicht beachten, denen wir zu gern folgen, sie halten diverse Glaubenssätze und Einstellungen in uns aufrecht. Sie entziehen uns die Energie, die wir zum Leben brauchen, sie machen uns krank mit all ihren Sorgen, Ihren Täuschungen und dergleichen.
Drum ist es wichtig, im größten Chaos einfach mal abzuschalten.
Motivationsspruch ~ Leben genießen
Wenn alles zusammenbricht, du nicht mehr weiterweißt, halte an, atme und ruhe dich aus, auch wenn die Zeit drängt. Du schaffst weniger, wenn du dich zu sehr überanstrengst. Deshalb achte mehr auf dich und übernehme selbst die Verantwortung für deine Gesundheit, deinen Körper und achte darauf, was du denkst.
Und klar, Gedanken lassen sich nicht zu jeder Zeit so einfach stoppen, gerade, wenn wir in der Luft hängen. Jedoch können wir uns mit Worten, Sprüchen und Motivationsschreiben aufladen und kommen womöglich so zu neuen Ideen. Die Hoffnung bleibt immer bestehen, ich habe schon einen Hauf an Ungerechtigkeiten in meinem Leben erfahren und doch nützt es nichts, diese zu sammeln, sich wieder und wieder darüber zu ärgern, eine Lösung muss her.
Höre auf, dich über die alten Dinge zu ärgern, die vergangen sind.
Hole sie nicht permanent zurück, wenn sie dir nur Unheil gebracht haben.
Wenn du wirklich das Leben genießen willst, dann schau einmal mehr darauf,
was dich begeistert und glücklich macht! Beginne dein Leben zu lieben und zu genießen. CLaudia KLein

Leben genießen sollte auf deiner Liste an 1. Stelle stehen!
Genieße dein Leben, ehe es zu spät ist! Verschwende nicht deine wertvolle Lebenszeit mit Dingen, die du nicht magst. Beginne endlich das Leben zu genießen. Zu schnell kann alles vorbei sein und dann ärgerst du dich, dass du dir deine Träume nicht verwirklicht hast.
Und schuld daran war immer nur dieses blöde Gefühl von Angst, was in dir aufkam im entscheidenden Moment. Das hinderte dich an allem und du hast dich nie getraut weiterzugehen, es könnte ja schief gehen und nicht funktionieren. Auch, wenn Menschen darauf spezialisiert sind, anderen das Leben schwer zu machen und diese sogar noch fürstlich dafür bezahlt werden, wende ab deinen Blick von ihnen, sonst zerstörst du dich selbst damit.
Erkenne, das Leben ist einfach eine lebenslange Aufgabe, wo Fehler dazugehören, wie die Luft zum Atmen. Vertraue dir mehr und gebe Acht, wie Menschen mit dir sprechen. Die meisten zeigen niemals ihr wahres Gesicht, sie verstecken sich und mögen als Retter für andere in Erscheinung treten, dabei intertessiert sie nur ihr eigenes Leben. Sie sind sozusagen eine Prüfung für dich, lasse sie nicht dein Leben bestimmen, schätze für dich selbst ein, wem du dein Vertrauen schenkst.
Probiere alles aus, was dir in den Sinn kommt, nur so kannst du herausfinden, was dir liegt und was nicht. Gehe weiter zur nächsten Aufgabe, wenn du merkst dein Herz hängt nicht daran. Alles, was du mit Widerwillen machst, das machst du vergebens und bezahlst letztendlich mit deiner Lebenszeit dafür.
Bewusst wird dir dies meist erst sehr spät. Einige Menschen bleiben bis zu ihrem Tod in der Seifenblase hängen, in die sie sich schon als Kind begeben haben. Dabei kann es so einfach sein sich zu befreien. Lasse die Seifenblase zerplatzen, um endlich das Leben genießen zu können, Freude zu haben und gern zu geben.
Beginne noch heute mit dem Leben genießen und verschiebe es nicht auf später!
Du weißt nicht was morgen ist. Lasse dir nicht von anderen einreden, was zu tun ist und was richtig oder falsch für dich ist. Das entscheidest ganz allein du und deine Gefühle geben dir den entsprechenden Hinweis dafür. Sei nicht zu verbissen, zu stolz und zu egoistisch. Es gibt Tage, da bist du nicht mehr imstande, etwas zurückzugeben, da kommt es, wie es kommt.

Die Frage nach dem richtig oder falsch kannst du also getrost deinem Gefühl überlassen. Prüfe, probiere aus und schau, was dir guttut und dann genieße das Leben. Ordne deine Gefühle und schaue dir selbst immer wieder in die Seele.
In einer Welt, wo sich schon immer nur alles um Geld dreht, ums mithalten, ums weiterkommen, verlieren sich die Gefühle mehr und mehr, da kommt die Angst in den Vordergrund. Sie ist noch immer das einzige, womit Menschen anderen Menschen drohen, um ihr eigenes Ziel zu erreichen. Tritt dem Schreckgespenst der Angst entgegen und erkenne, dass du dein Einverständnis dazu gibst, wenn auch oft unbewusst und du es nicht bemerkst.
Beobachte deine Gedanken und lerne deine Gefühle besser einzuschätzen. Vieles verändert sich, wenn du bereit dafür bist. Denke einfach daran, dass am Ende dich keiner fragt, außer DU, wie du dein Leben gelebt hast! Am Ende durchläufst du noch einmal alle Stationen deines Lebens im Schnelldurchlauf. Es ist nicht für jeden ein schöner Film, den er dann zu sehen bekommt, womöglich fließen dann erst bei einigen die Tränen, die sie sich zeitlebens verdrückt haben.
Mache am besten alles, was dich glücklich macht und so viel wie nur möglich. Damit wird das Ende für dich zum Freudenfest. Und wenn du bereits jetzt dafür sorgst, wirst du mit umso mehr schönen Erinnerungen belohnt.
Du kannst dein Leben genießen. Achte jedoch auf ein paar entscheidende Dinge!
Beachte jedoch, dass du nicht versuchst, die unangenehmen Dinge nur mit dem Schönen auszutauschen. Dies läuft nur für eine Weile ganz gut, der Schein, er fängt dich wieder ein. Glück kommt und geht, jedoch muss es gefühlt werden und darf nicht als Ersatz für etwas dienen, was wir nicht fühlen mögen.
Jeder Schritt im Leben hat so seine Bedeutung, schön für denjenigen, der es versteht und gut für denjenigen, der die besonders schweren Schritte übersteht. Die Welt, die Menschen, sind oft sehr ungerecht, wie oft sollen wir uns beweisen, sollen uns von einer Seite zeigen, um etwas zu erhalten, um mitwirken zu können, das alles führt dazu, dass Menschen sich verstellen und es beibehalten.
Auch, wenn wir uns noch so sehr wünschen, dass alle Menschen glücklich miteinander leben, es wird niemals geschehen, denn es wird immer das gestärkt, was am meisten gefühlt und gesehen. Und das ist nicht das Glück im Leben, sondern nur das bestehen im Leben, mit all den Hürden, den Quälereien, den Aufgaben, die sich andere einfallen lassen und die wir dann stillschweigend hinnehmen, annehmen, ohne sie selbst zu verstehen.
Das Leben stellt uns immer wieder vor große Hürden, die wir selbst zuweilen nicht so leicht überspringen können. Drum ist es gut, sich eine eigene Zeit zu schaffen, wo wir Glücksgefühle feiern, genießen. Besonders in schwierigen Zeiten, wo vieles zusammenbricht und wir manchmal nicht mal mehr wissen, wie es weitergeht, benötigen wir diese Zeit am meisten, um gesund zu bleiben, wie auch glücklich das Leben genießen in sehr schweren Zeiten.
Das Leben genießen, wenn alles gut ist, das kann sicherlich jeder, entscheidend ist es auch das Leben zu genießen, wenn es schwer wird im Leben.
Das Leben genießen, es kommt oft viel zu kurz!
Viel zu sehr sind wir beschäftig ein Leben lang mit Dingen, um allgemeine Bedürfnisse zu stillen. Obwohl wir heutzutage in einer modernen Welt leben, fehlt noch immer vielen das Nötigste zum Leben und der Großteil sorgt täglich dafür, dass es so bleibt. Dadurch wir alles hinnehmen, annehmen und uns dem Leistungsdruck unterziehen tragen wir dazu bei, dass weitestgehend ein Ungleichverhältnis bestehen bleibt und das hindert viele Menschen extrem daran, das Leben genießen zu können.
Oft vergessen viele ihr eigenes Leben. Sie planen und führen aus und vergessen, dass die Lebenszeit bemessen. Mit Freude Aufgaben erledigen, etwas schaffen, was wertvoll ist im Leben, findet noch immer sehr selten statt.
Menschen geben ihre Lebenszeit, wie ihre Gesundheit für andere her, die mit dem Geld anderer um sich schmeißen, die immer nur nehmen und viele, viele Menschen, nach wie vor weiter nur ausbeuten. Das ist traurig, aber wahr, in der Realität wird mehr verwehrt als gegeben. Öffentlich wird vieles anders dargestellt, ausgeschmückt, da wird von den Vorzügen gesprochen, die dann doch wieder in deren eigene Tasche wandern.
Die Masse glaubt es und so entsteht das verfälschte Bild.
Drum sorge selbst für Augenblicke, wo du dich von nichts und niemanden stören lässt. Eines ist ganz bestimmt sehr schmerzlich, wenn du im Leben dafür sorgst, dass du auf keine schönen Erlebnisse zurückblicken kannst.
Viele von uns können den Schmerz nicht loslassen und bleiben oft in ihm stecken. Sie können nicht mehr verzeihen und verrennen sich in ihrem eigenen Gedanken. Mache nicht den Fehler und verweile zu lange in diesem Gefühl, denn es kostet dich dein wertvolles Leben. Überlege genau, wer da was erzählt und was sein Motiv ist.
Das Leben ist zum Genießen da und glücklich sein!
Wer anderes behauptet steckt womöglich soeben selbst im Gedanken fest und das geht heute schneller als wir denken können. Sobald uns die allgemeinen Lebensgrundlagen genommen werden und wir dann noch alleine dastehen, da können wir schon mal tief fallen und nicht gleich wissen, wie wir nun weitermachen können.
Jedoch hören wir oft mehr, die am lautesten klagen, die alles haben und sich das Leben so schön machen können, scheinbar aber kommen sie gerade nicht auf die Gedanken, die sie glücklich machen und das Leben genießen lassen.
Ein Großteil hat die Wertschätzung im Ganzen verloren und sehen nur die Vergleiche von Morgen. Welch großes Glück sie haben, nehmen sie nicht wahr, für sie ist es zur Gewohnheit geworden. Drum haben immer viele etwas, was sie nicht nutzen und andere wünschten es sich sehnlichst und bekommen es nicht.
Jedoch nützt dir das alles nichts in dem Moment, wo du nach Hilfe schreist und keiner kommt. Klar laufen da unentwegt die Tränen, du fühlst dich total daneben von Leben genießen keine Spur.
Beginne eigene Erfahrungen zu sammeln, ohne zu vergleichen.
Es heißt nicht umsonst DEIN LEBEN! ~ Dein Leben genießen!
Genieße dein Leben und sei glücklich. Nur das ist deine Aufgabe, auch wenn die sich zuweilen für schwer herausstellt und es immer wieder Meinungen gibt, die anders lauten. Entscheide selbst, wozu dein Gefühl „JA“ sagt.
Vergesse mal die Sätze, die du von anderen nur übernommen hast und die so sehr dein Leben bestimmen. Lerne dich selbst viel besser kennen und spüre welche Macht in dir steckt.
Schau mal aus der Entfernung auf dein Leben und orientiere dich dann neu. Sehe das Leben leichter als du es manchmal erlebst. Unsere Gedanken erzeugen immer das, was wir dann im Leben sehen.
Ist es gerade schwer, erdrücken uns die Gedanken zuweilen sehr. Nicht immer kommt da gleich der beste Gedanke her. Unstimmigkeiten, fehlende Kommunikation, falsches Einordnen nehmen uns die Kraft in besonders schwierigen Zeiten. Ruhe und Gelassenheit wäre dann das, was wir brauchen, doch das gönnen wir uns meist selbst nicht. Ist auch schwer, jedoch nötig, um wieder aufatmen zu können.
Wer sein Leben nur mit ernster Miene betrachtet, darf sich nicht wundern,
wenn keine Wunder in seinem Leben passieren! CLaudia KLein

Lasse Wunder geschehen und finde zu deinem Glück. Oh ja, das ist jedes Mal extrem schwer, wenn gerade nichts passt im Leben und wenn alles anders kommt, wie gedacht, da fehlen uns die einfachsten Ideen. Ganz klar, wir können nicht mehr richtig überlegen, wir sehen nur den Berg, der sich vor uns auftürmt und meist vergrößert sich dieser binnen kurzer Zeit noch ein weiteres mal.
Zu diesem Zeitpunkt fällt es jedem schwer an das Leben genießen nur zu denken. Wichtig ist dann nur, die Probleme zu bewältigen, Lösungen zu finden, um eben auch wieder das Leben genießen zu können.
Das Leben genießen ist eine Entscheidung, die du triffst.
Wir machen uns keine Gedanken darüber, wenn alles schön läuft im Leben, jedoch wenn etwas zum Vorschein kommt, was das Leben genießen in weite Ferne rückt, wird es problematisch. Unsere Gedanken drehen sich rasend schnell und immer wieder schauen wir aufs Problem.
Da braucht es unsere Entscheidung, auch mal wegzusehen, nicht komplett, doch schon mal eine Zeit lang, um wieder neue Energie tanken zu können. Ja, genau in dieser schweren Zeit, müssen wir das Leben genießen, mehr und mehr in den Vordergrund rücken.
Zu keinem anderen Zeitpunkt ist es von so starker Bedeutung, denn es ist die Zeit, wo es für uns gefährlich werden kann und weiteres sich dann zeigt, was unsere Gesundheit betrifft. Da lassen wir uns schneller zu etwas drängen, verlieren ganz klar die Übersicht und meinen andere müssten nun über dies und das entscheiden.
Kein anderer sollte darüber entscheiden, ob du dein Leben genießen kannst oder nicht. Auch, wenn es oft danach ausschaut, dass andere dies tun, so gibst du letztendlich dein Einverständnis dazu.
Du besitzt noch immer die Macht über deine Gedanken. Folge ihnen und sage dir auch zuweilen ganz klar, das ist jetzt aber Mist, das bringt mich ja hier nicht weiter, drum lasse mich jetzt einfach mal abschalten und zeige mir, wie und wo ich am besten weitermachen kann, um demnächst wieder voll und ganz das Leben genießen zu können.
Du bestimmst, was du annimmst und was du denkst. Finde zu dir selbst und erkenne, was dann alles möglich ist.
Das Leben genießen fängt ganz klein an und wird größer, so wie du es auch einmal geworden bist. Sobald du wahrnimmst, welch großer Reichtum dich umgibt und du allein zu denken beginnst, kannst du auch deine Lebenszeit genießen.
Das Leben genießen in schweren und sehr ungerechten Zeiten!
Genießen können wir den Augenblick, der uns abhält, die Sorgen anzusehen, sie zu betrachten und nicht im Chaos zu enden. Nun, wir können das alle sehr gut nachvollziehen, wenn wir unglücklich sind, nur noch weinen und nicht mehr weiterwissen, da fehlt uns der Gedanke ans Leben genießen. Verständlich, wir wollen ja so schnell, wie nur möglich das aus der Welt schaffen, was uns das Leben so vermiest.
Doch dich in der Gedankenschleife weiter aufzuhalten und zu sehen, wie ungerecht das Leben ist, hilft dir in Momenten, wo nichts mehr geht, rein gar nicht.
Im Gegenteil richte deinen Blick aus und sehe, was du brauchst, um das Leben genießen zu können. Es ist wohl die schwerste Aufgabe im Leben, sich in Träumereien zu begeben, wenn gerade alles zusammenbricht, doch es hilft, deinen Körper weiter mit guter Energie zu versorgen. Affirmationen stärken dich, um erst einmal auf andere Gedanken wieder zu kommen.
Genau in diesen aussichtslosen Zeiten benötigt dein Körper mehr Energie, denn die wird regelrecht aufgefressen in Minuten, wenn du an ein unlösbares Problem denkst. Der Stresspegel schlägt sofort Alarm im Körper und zeigt sich nach kurzer Zeit nicht nur mit Erschöpfung. An Leben genießen zu denken, steht nicht mehr im Raum, es scheint alles verloren zu sein, alles dreht sich mal wieder im Kreis.
Womöglich kommen dann auch Worte über deine Lippen, die Gott, um Hilfe bitten. Zuweilen sind Menschen oft sehr egoistisch, nutzen andere nur für ihre Zwecke aus, um selbst gut wegzukommen, das ist traurig, doch die Realität seit Jahren.
Vertraue auf Gott, er will, dass du das Leben genießen kannst!
Es scheint die magische Macht von oben schon zu geben, viele Menschen haben es erlebt, ihnen blieb keine Chance mehr, sie konnten nur noch auf Gott vertrauen. Es ist sicher eine Haltung, eine Lebensweise, die wir dann einnehmen, wo wir in einem Augenblick alles auf Gott setzen und die größte Hoffnung in ihn stecken.
Manchmal scheinen sich die Türen dann doch noch für dich zu öffnen, den Glauben daran hast du zeitweise schon längst verloren, denn zu viel hat sich gegen dich verschworen. Die geheimnisvolle Macht, die dann doch von oben etwas zu lenken scheint, sie wird dich überwältigen mit einem Gefühl, was dich tanzen lässt, auch morgens in der Früh.
Was sich vorher noch wie ein Traum anhörte, wird nun Wirklichkeit. Alles nur, weil du begonnen hast dein Leben zu genießen und das in Zeiten, wo so vieles dagegen sprach. Ein Versuch ist es immer wert und es macht sofort befreiter.
Merke dir, du kannst dein Leben genießen, wo auch immer du jetzt noch stehst.
Du brauchst nicht auf das Ende vom Ziel zu warten, denn der Genuss fängt im Detail an. CLaudia KLein

Siehst du das Kleine, folgt noch mehr und immer weiter, manchmal gibt es eine Pause, dann geht gar nichts mehr. Drum schaue immer wieder erneut aufs Detail, sodass du dich nicht mehr verlierst in all den Tagen, wo du zuweilen an vermutlich falscher Stelle dich befindest.
Das Leben genießen für den Augenblick!
Reiße die Wurzeln aus und pflanze sie neu wieder ein, ohne dass du komplett vom Neuen beginnen musst. Sei dabei mit deinem ganzen Glauben, versuche zu vertrauen, egal, wie schwer es ist.
Es geht um dich und dein Empfinden, lasse das Schwere los, auch wenn es immer wieder versucht, dich noch weiter nach unten zu ziehen.
Sorge dafür, dass du dein Leben genießen kannst, sei es nur für einen einzigen Augenblick. Die Energie, die du dann aufnimmst ist entscheiden und mehr als wichtig, um gut durch jede schmerzliche Situation hindurchzukommen. Womöglich gibt es auch in deinem Leben niemanden, der dich dann stärkt, umso mehr musst du dich dann darum kümmern. Auf jedem Fall trägt das zur Erleichterung enorm bei.
Du wirst dich von Augenblick zu Augenblick hangeln und das Glück kommt zurück. Mal gehst du ein paar Treppen hinunter und dann wieder mehr hinauf, deine Verfassung ist entscheidend, wie lang du wo verweilst. Ist klar, in Extremsituationen sind wir sehr wackelig auf den Beinen, da benötigen wir mehrere Augenblicke, um uns selbst wieder genug zu stärken, um das dann überhaupt in irgendeiner Weise alles auf die Reihe zu bekommen.
Die Versorgung in solch schweren Zeiten ist wichtig, dass du nicht hinunterfällst, wenn keiner mehr hinter dir steht. Da kommen zuweilen immer wieder die Erinnerungen dazwischen, die dich verunsichern und noch mehr Energie verschwindet für nichts.
Vergesse nicht, Du bist wichtig, du brauchst jetzt die Energie, die dich versorgt, um alles zu überstehen. Nehme dir die Augenblicke, wenn du spürst, es geht nicht mehr!
Das Leben genießen, wenn nichts mehr geht!
Gerade dann, denken die wenigsten an das Leben genießen. Ist logischerweise auch sehr verständlich, wer schon mal wirklich in einer Notlage war und nicht mehr weiter wusste, versucht ALLES, da schnell herauszukommen. Das funktioniert jedoch meist nie und wenn uns keiner dann seine Hand reicht, um wieder aufzustehen, wird das Ganze noch schwieriger.
Rede immer wieder mit Gott und sage, was du brauchst. Ich meine, das machen wir sowieso, wenn wir wirklich allein auf uns gestellt sind und so gar niemanden an unserer Seite wissen. Irgendwie zeigt uns das Leben die Schritte, gehe sie und vertraue blind. Ich weiß zu gut, dass dies eine, der größten Herausforderungen im Leben ist, gerade, wenn sich alles gegen dich stellt und du nicht mehr weiterweißt.
Renne dem Gedanken nicht weiter hinterher, der dich noch von allem abhält.
Glaube nicht mehr überzeugend, dass es nur geht, wenn die Voraussetzungen stimmen.
Das Leben, was du bisher gesehen, vergesse, schaffe nacheinander Neues
und beginne dein Leben zu genießen. CLaudia KLein

Achte auf dein Herzgefühl, es begleitet dich behutsam dabei. Vergleiche dich nicht mit anderen, finde zu deinem eigenen Glück. Du allein bestimmst, wie dein Tag verläuft. Denke ausschließlich an das, was du benötigst, um das Leben genießen zu können. Vor allem lasse dich nicht weiter beirren von Menschen, die dir in solchen Momenten nur von ihrem Problemen berichten mögen, ohne wirklich dir beizustehen.
Dies trägt jedes Mal entscheidend dazu bei, dass du nicht weiter kommst und im Nachhinein dich noch schlechter fühlst. Eine Hilfe ist das nie.
Eine Hand, die dir jemand reicht, der dir aufhilft und nicht noch weiter niederdrückt, stelle sie dir vor.
Das Leben genießen fällt an manchen Tagen auch so schwer, drum vertraue Gott da einfach noch mehr!
Mir kommen dann Gedanken, ich rede mit Gott und bitte ihm dies und das zu übernehmen, wozu ich dann mich einfach überhaupt nicht in der Lage fühle es anzugehen. Es ruft auf jeden Fall immer ein besseres Gefühl wieder in mir hervor.
Es gibt Dinge, die können wir nicht sehen
und doch tun sie geschehen.
Die Hoffnung hält uns dann am Leben,
immer wieder sagen wir uns, es wird schon gehen.Oh du großer Gott, zeige mir,
dass du bist bei mir.
Ich muss dich jetzt fühlen, ich brauche deine Hilfe,
ohne dich, da schaffe ich es nicht!Zeige mir, was hast du vor mit mir.
Führe mich und beruhige mich,
ich vertraue dir, du allein weißt,
was mir noch bevorsteht
und wie es weitergeht.Oh, mein lieber Gott, ich weiß, du lässt mich nicht im Stich,
umsonst kommt mir der Gedanke jetzt doch nicht.
Stärke mich und lasse mich nur noch tun,
was jetzt zu tun ist, übernehme das, was ich nicht kann
und schenke mir doch bitte mal einen Mann. CLaudia KLein

Manchmal geht es ohne himmlische Hilfe nicht. Bist du ganz allein, musst etwas bewältigen, was im Grunde nicht geht. Steckst verzweifelt fest, hast kein Halt, jedoch musst du eine Lösung finden, sprichst du vielleicht auch ein paar Worte zu Gott.
Das Leben ist nicht immer gerecht, auch wenn du alles gibst, oftmals erlebst du viele Ungerechtigkeiten und Menschen belügen dich, obwohl sie meinen, sie würden Gutes für dich wollen. Gott wird dir dann helfen, dich darüber nicht weiter zu ärgern, es fallen zu lassen, um das Leben genießen zu können.
Das Leben genießen ~ 13 Tipps es immer wieder zu tun und noch so viel mehr!
Die 13 Tipps erinnern dich, wie einfach du das Leben genießen kannst. Nutze sie und spüre welche Kraft dahintersteckt. Lese sie nicht nur einmal, sondern mache sie dir zum Ritual und baue sie in deinen Alltag ein.
Dann hast du gute Chancen das Leben genießen zu können und es in vollen Zügen zu genießen.
#1 beginne den Tag mit einem Lächeln
#2 lebe und liebe den Augenblick
#3 sei glücklich und dankbar
#4 höre auf dein Herz
#5 folge deinen Träumen
#6 vertraue auf dein Gefühl
#7 erkenne was in dir steckt
#8 lerne dich selbst besser kennen
#9 liebe was du machst
#10 genieße die Natur
#11 sammle schöne Erinnerungen
#12 schaue dir neue Orte an
#13 sei gelassen und ärgere dich nicht mehr
Genieße dein LEBEN besonders in schweren Zeiten, male dir aus, was dich glücklich macht und werde wieder zufrieden mit dir und der Welt!

Jetzt beginne noch heute damit und sei glücklich. Nichts anderes ist wichtiger als dein Leben zu genießen.
Nutze deine wertvolle Lebenszeit so, wie sie dir gefällt. Genieße das Leben und beginne Dankbarkeit im Kleinen zu sehen. Vertraue auf Gottes Hilfe, er wird dich stützen, wenn alles unsicher erscheint, du zurückgelassen, allein und hilflos dich fühlst.
Das Leben genießen ~ Danken und Leben genießen sowie die Freuden teilen mit anderen!
Du magst danken für die Zeit, die Worte und die Motivation? Ich freue mich, wenn du den Wert in diesem Artikel siehst, ihn zahlreich verteilst und das nicht nur einmal. Deine Hilfe wäre wunderbar, doch entscheide selbst, du bestimmst, wem du wie wieviel Wert schenkst! Dein Feedback ist immer gern gesehen hier sowie auch auf meiner Facebookseite. Das verbindet und du machst andere glücklich, was auch dich wiederum sehr glücklich macht. Ich kann momentan nicht so zahlreich alles verteilen, drum bin ich dankbar, wenn du einiges übernimmst.
Nun sage ich, fange an mit dem Leben genießen und schaffe dir immer wieder gewisse Zeiten, wenn es besonders schwer ist in deinem Leben. Mögest du dich nach dem Lesen ein wenig besser und energiegeladener fühlen. Bis bald! Das Leben genießen, hole dir die Energie zurück!