Motivationssprüche und Zitate

♥ 223 magische Motivationssprüche & Zitate ♥ ~ belebend ☼★

Motivationssprüche und Zitate können deine Lebenseinstellung verändern! 

Motivationssprüche und Zitate motivieren und erinnern uns immer wieder aufs Neue daran, wie schön das Leben doch sein kann. Sie geben uns in unsicheren Zeiten neue Kraft und den Mut weiterzumachen. Lesen wir die Worte in Ruhe und begeben uns in das Gefühl hinein, werden sie uns unterstützend in einer Zeit der Ungewissheit sein.

Worte, die uns begleiten und durch den Tag leiten, die uns vieles aus einer anderen Perspektive betrachten lassen, schenken uns immerwährend wieder neue Energie, die uns zuweilen abhandenkommt.

Lasse kein Tag vergehen, wo du nicht mindestens ein Zitat aufmerksam liest und hineinfühlst. Es sind die Worte, die du mit deinen Gefühlen verbindest, um so aufmerksamer du dich mit einem Zitat, einem Spruch beschäftigst, umso größer wirst du die Wirkung in dir spüren können.

Wann beginnen wir, nach Motivationssprüchen und Zitaten zu suchen? Genau, immer erst, wenn wir uns in einer Situation befinden, wo es uns nicht mehr so gut geht. Diese zeigen sich unterschiedlich in unserem Leben.

In Form von Stress kündigen sie sich an und beachten wir die Alarmzeichen nicht rechtzeitig werden wir krank. Im Artikel „Warum werden wir krank?“ gibt es weitere sehr gute Möglichkeiten, mehr über sich selbst zu erfahren. Affirmationen sind eine weitere sehr gute Aufladung positiver Energie, welche uns hilft wieder gesund zu werden. 

Lese die Motivationssprüche & Zitate und beschäftige dich damit:

  • Was wollen uns die Zitate sagen?
  • Worauf wollen sie uns aufmerksam machen?
  • Woran erinnern uns die Zitate?  
  • Achte genau auf deine Stimmung und deine Gefühle
  • das Gefühl ist es, was dich wieder belebt

Motivationssprüche und motivierende Zitate geben dir neuen Mut und die Kraft, weiterzumachen. Ganz gleich, wie schwer es momentan ist, was uns im Leben so begegnet, wir sollten imstande sein, uns selbst wieder herauszuholen. Alles beginnt mit einer positiven Energie, sie schenkt uns die nötige Kraft, die wir brauchen, um uns selbst besser wahrzunehmen. 

Die Motivationssprüche & Zitate geben einen guten Anreiz und sind der Motivator dabei zu bleiben. Ich habe für dich die besten Motivationssprüche & Zitate zusammengetragen und mir viel Zeit bei der Auswahl gelassen.

Ein täglicher Begleiter sollte von nun ab der ewige Kalender für DICH sein! Mit 730 Zitaten gehst du gestärkt in den Tag hinein!

 

Zitatekalender
Unvergleichbar und magisch anwendbar!

 

Das Beste steckt im Inneren, schaue hinein und hole dir die Magie, sie umhüllt dich und stärkt dich täglich vom Neuen. Ich bin davon überzeugt, dass auch dir sicher eine Menge Gedanken, Sprüche und Zitate dabei helfen, das Leben neu zu betrachten.

 

Eine reiche Auswahl ~ 223 Motivationssprüche & Zitate

Viel Vergnügen und viel Freude beim Lesen der Motivationssprüche & Zitate für mehr Erfolg – Leben – Lernen – Gesundheit – Glück.

1.) Es ist so gut, das zu wissen: dass in uns drinnen einer ist, der alles weiß, alles will, alles besser macht als wir selber. Hermann Hesse

 

2.) Ich bin nicht gescheitert – ich habe 10.000 Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben. Thomas Alva Edison

 

3.) Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen. Thomas Alva Edison

 

4.) Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. Franz von Assisi

 

5.) Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung. Walter Percy Chrysler

 

6.) Probleme sind verkleidete Möglichkeiten. Henry Ford

 

7.) Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man plant. George Marshall

 

8.) Erfolg ist eine Treppe, keine Tür.  Dottie Walters

 

9.) Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen. Walt Disney

 

10.) Ich messe den Erfolg nicht an meinen Siegen, sondern daran, ob ich jedes Jahr besser werde.

Tiger Wood

 

11.) Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden. Albert Einstein

 

12.) Selbstvertrauen ist das erste Geheimnis des Erfolges. Ralph Waldo Emerson

13.) Du musst bereit sein die Dinge zu tun, die andere niemals tun werden, um die Dinge zu haben, die andere niemals haben werden. Les Brow

14.) Auch Wolkenkratzer haben mal ganz unten begonnen. Hanno Nühm

15.) Der Klügere gibt nach, aber nicht auf. Sigmar Schollack

16.) Schon der Gedanke an Erfolg macht ihn wahrscheinlicher.  Thomas Langens

17.) Wenn du denkst es geht nicht weiter, geh einfach weiter.  Georg Aescht

18.) Phantasie ist die Gabe, unsichtbare Dinge zu sehen. Jonathan Swift

19.) Halte dich fern von denjenigen, die versuchen, deinen Ehrgeiz herabzusetzen. Kleingeister tun das immer, aber die wirklich Großen geben dir das Gefühl, dass auch du selbst groß werden kannst. Mark Twain

20.) Es ist nicht der Wille zum Sieg, der eine Rolle spielt. Jeder hat diesen. Es ist der Wille, sich auf einen Sieg vorzubereiten. Darauf kommt es an. Paul William

21.) Große Ergebnisse erfordern großen Ehrgeiz. Heraklit

22.) Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch tun! Walt Disney

23.) Sich selbst zu erkennen ist nicht nur die schwierigste Sache der Welt, sondern auch die unbequemste.
Georg Bernhard Shaw

24.) Jeder Mensch hat die Chance, mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst. 

Paul Anton de Lagarde

25.) Um wirklich glücklich zu sein, brauchen wir nur etwas, wofür wir uns begeistern können. Charled Kingsley

26.) Die Wahrheiten, die wir am wenigsten gern hören, sind diejenigen, die wir am nötigsten kennen sollten. Sprichwort aus China

27.) Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen. Benjamin Franklin

28.) Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an; der unvernünftige versucht hartnäckig, die Welt dazu zu bewegen, dass sie sich ihm anpasst. Deshalb hängt aller Fortschritt von den Unvernünftigen ab.
Georg Bernhard Shaw

29.) Wünsche sollte man sich stets erfüllen. Denn sehen Sie: damit sind sie erledigt. Und was erledigt ist, das plagt uns nicht mehr. Hermann Hesse

30.) Wissen kann man mitteilen, Weisheit aber nicht. Man kann sie finden, man kann sie leben, man kann von ihr getragen werden, man kann mit ihr Wunder tun, aber sagen und lehren kann man sie nicht.  Hermann Hesse

31.) Es gab keine, keine, keine Pflicht für erwachte Menschen als die eine: sich selber zu suchen, in sich fest zu werden, den eigenen Weg vorwärts zu tasten, einerlei wohin er führte. Hermann Hesse

32.) Wer „nicht in die Welt passt“, der ist immer nahe daran, sich selber zu finden. Hermann Hesse

33.) Es gibt keine Wirklichkeit als die, die wir in uns haben.Hermann Hesse

34.) Man hat nur Angst, wenn man mit sich selber nicht einig ist.
Hermann Hesse

35.) Man braucht vor niemand Angst zu haben. Wenn man jemanden fürchtet, dann kommt es daher, dass man diesem Jemand Macht über sich eingeräumt hat. Hermann Hesse

36.) Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
37.) Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich Schiller
38.) Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern. Wilma Thomalla
39.) Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind. Mark Twain
40.) Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. Gustav Heinemann
41.) Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti
42.) Irrtümer werden erst dann zu Fehlern, wenn man sich weigert, sie zu korrigieren John F. Kennedy
43.) Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. Mahatma Gandhi
44.) Ein Tor zum Glück oder Unglück gibt es nicht, beide kommen wenn Du sie einlädst. Chinesisches Sprichwort
45.) Große Werke werden nicht durch Stärke, sondern durch Beharrlichkeit vollbracht. Samuel Johnson
46.) Es gibt Dinge, die kann man nicht teilen. Wir sollten aber auch keine Angst vor den Ozeanen haben, auf die wir uns freiwillig hinauswagen. Angst ist ein schlechter Ratgeber. Menschen gehen durch die Hölle bis sie das begriffen haben. Paulo Coelho
47.) Nur eines macht sein Traumziel unerreichbar: die Angst vor dem Versagen. Paulo Coelho
48.) Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim alten bleibt. Paulo Coelho
49.) Wenn man auf ein Ziel zugeht, ist es äußerst wichtig, auf den Weg zu achten. Denn der Weg lehrt uns am besten, ans Ziel zu gelangen, und er bereichert uns, während wir ihn zurücklegen. Paulo Coelho
50.) Weil er an Wunder glaubt, geschehen auch Wunder. Weil er sich sicher ist, dass seine Gedanken sein Leben verändern können, verändert sich sein Leben. Weil er sicher ist, dass er der Liebe begegnen wird, begegnet ihm diese Liebe auch. Paulo Coelho
51.) Wenn man etwas ganz fest will, dann setzt sich das ganze Universum dafür ein, dass man es auch erreicht. 
Paulo Coelho

52.) Ein Problem sieht, wenn es einmal gelöst ist, immer einfach aus. Der große Sieg, der heute leicht errungen scheint, ist das Ergebnis einer Reihe kleiner, unbemerkter Siege. Paulo Coelho

53.) Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, dass wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist. Paulo Coelho

54.) Wir gehen dem Tod entgegen, ohne zu wissen, wann unsere Zeit gekommen ist. Deshalb sollten wir bewusst leben, für jede Minute dankbar sein, aber auch dem Tod dankbar sein, denn er bringt uns dazu, über die Bedeutung einer Entscheidung nachzudenken, ob wir sie nun treffen oder nicht. Mit anderen Worten, es gilt, alles zu unterlassen, was uns zu lebenden Toten macht, und alles auf die Dinge zu setzen, von denen wir immer träumten, und alles für sie zu riskieren. Paulo Coelho

55.) Wer andere erkennt, ist gelehrt. Wer sich selbst erkennt, ist weise. Wer andere besiegt, hat Muskelkraft. Wer sich selbst besiegt, ist stark. Wer zufrieden ist, ist reich. Wer seine Mitte nicht verliert, ist unüberwindlich. Laotse
56.) Die Tatsache, dass eine Meinung weit verbreitet ist, ist kein Beweis dafür, dass sie nicht komplett absurd ist. Bertrand Russell
57.) Glück hängt nicht davon ab, wer Du bist oder was Du hast, es hängt nur davon ab, was Du denkst und was Du tust. Dale Carnegie
58.) Man muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird – und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. Johann Wolfgang von Goethe
59.) Die Tatsache, dass eine Meinung weit verbreitet ist, ist kein Beweis dafür, dass sie nicht komplett absurd ist. Bertrand Russell
60.) Fürchte dich nicht, langsam zu gehen, fürchte dich nur, stehen zu bleiben. Chinesische Weisheit
61.) Nicht weil es schwer ist wagen wir´s nicht, sondern weil wir´s nicht wagen, ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca
62.) Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. Paul Watzlawick
63.) Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
64.) Glück ist kein Geschenk der Götter – es ist die Frucht einer inneren Einstellung. Erich Fromm
65.) Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es in jedem Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht. Hermann Hesse
 
66.) Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden. Carl Hilty
67.) Der gesunde und sich selbst verwirklichende Mensch erlebt Glück dann, wenn er anderen etwas geben kann. Insofern kann man die Selbstlosigkeit als eine Form von indirektem Egoismus bezeichnen.
Stephan Lerme
68.) Sei eine erstklassige Ausgabe Deiner selbst, keine zweitklassige von jemand anderem. Judy Garland
69.) Der Ursprung aller Konflikte zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine, und dass ich nicht tue, was ich sage. Martin Buber
70.) Da flehen die Menschen die Götter um Gesundheit an und wissen nicht, dass sie die Macht darüber selbst besitzen. Demokrit
71.) Nicht was wir sehen, wohl aber wie wir sehen, bestimmt den Wert des Geschehenen. Blaise Pascal
72.) Weise Menschen haben das Gefühl, ihr Wissen sei ein Tropfen im Ozean. Ungebildete Menschen meinen, sie wüssten schon alles! Weisheit der Indianer
73.) Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Pablo Picasso
74.) Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden. Marlon Brando
75.) Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst du nur herausfinden, wen du nicht kritisieren darfst. Voltaire
76.) Das Leben verändert sich nicht zum Besseren, solange man nicht begreift, dass es nicht die Intelligenten sind, die uns fehlen, sondern die Mutigen. Françoise Giraud
77.) Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause. William Rogers
78.) Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
Meister Eckhardt
79.) Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. John Ruskin
80.) Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.
Henry Ford
81.) Wer einmal sich selbst gefunden, kann auf dieser Welt nichts mehr verlieren. Und wer einmal den Menschen in sich begriffen,
der begreift alle Menschen. Stefan Zweig
82.) Der eigentliche Zweck des Lernens ist nicht das Wissen, sondern das Handeln. Herbert Spencer
83.) Heute denke ich oft: Ich hätte noch mehr machen sollen, mir mehr zutrauen können und mich in jede Richtung ausprobieren. Senta Berger
84.) Wenn wir all das tun würden, was wir tun könnten, dann würden wir uns sehr über uns selbst wundern. Thomas Alva Edison
85.) Haben Sie eine Idee. Machen Sie diese Idee zu Ihrem Leben – denken Sie darüber nach, träumen Sie davon, leben Sie diese Idee. Ihr Kopf, Ihre Muskeln, Ihre Nerven, jeder Part ihres Körpers muss voll sein von dieser Idee, und vergessen Sie einfach jede andere Idee. Das ist der Weg zu Erfolg. Swami Vivekananda
86.) Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien. Albert Einstein
87.) Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
88.) Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss. Hermann Gmeiner
89.) Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo
90.) Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten. Georg Bernhard Shaw
91.) Die Hälfte aller Kümmernisse des Lebens kann darauf zurückgeführt werden, dass man zu schnell „ja“ oder nicht früh genug „nein“ gesagt hat. Georg Bernhard Shaw
92.) Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst Du das Unmögliche. Franz von Assisi
93.) Betrachte denjenigen, der deine Fehler aufdeckt, als jemanden, der dir etwas von einem verborgenen Schatz zeigt. Tibetisches Sprichwort
94.) Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat. Bruce Lee
95.) Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. Georg Christoph Lichtenberg
96.) Ein Sieger hört niemals auf zu streben. Tom Landry
97.) Mach‘ einfach immer weiter. Jeder wird besser, wenn er am Ball bleibt. Ted Williams (Theodore Samuel)
98.) Wenn der Moment der Entscheidung kommt, ist das Richtige das Beste, was Du tun kannst, das Falsche das Zweitbeste und das Schlechteste, was Du tun kannst, ist gar nichts. Theodore Roosevelt
99.) Wenn du keine Entscheidungen triffst, treffen die Entscheidungen dich. Klaus Klages
100.) Du musst genau das machen, wovon du glaubst, das kann man nicht machen. Eleanor Roosevelt
101.) Wenn man zuviel überlegt , kommt einem schließlich alles blöd vor. Thomas Bernhard
Motivationssprüche & Zitate
102.) Das Leben besteht aus der ewigen Wahl zwischen Tun und Lassen. Klaus Klages
103.) Das Beginnen wird nicht belohnt, einzig und allein das Durchhalten. Katharina von Siena
104.) Gib dein Bestes, und du bist der Beschenkte. Margarete Rode
105.) Kräfte lassen sich nicht übertragen, sondern nur wecken. Georg Büchner
106.) Es gilt die Kräfte zu wecken, die in uns stecken. Joseph Murphey
107.) Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tue es jeden Tag. Konfuzius
108.) Dein Geist soll Ideen liefern, nicht lagern. David Allen
109.) Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt. Ernst von Feuchtersleben
110.) Da wo der Wille groß ist, können die Schwierigkeiten nicht groß sein. Niccoló Machiavelli
111.) Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde
Motivationssprüche & Zitate
112.) Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. John Dewey
113.) Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind, wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. Maria von Ebner – Eschenbach
114.) Ein Optimist findet immer einen Weg. Ein Pessimist findet immer eine Sackgasse. Napoleon Hill
115.) Was immer der menschliche Geist sich vorstellen und woran immer er glauben kann, das kann er auch vollbringen. Napoleon Hill
116.) Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. Mahatma Gandhi
117.) Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
118.) Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht – in beiden Fällen hast Du Recht. Henry Ford
119.) Um das Wunderbare zu erlangen, muss man das Unvorstellbare denken. Anthony Robbins
120.) Alles, woran man glaubt, beginnt zu existieren. Ilse Aichinger
121.) Alles Schwierige hat seinen Ursprung im Leichten – und alles Große im Kleinen. Laotse
122.) In jedem Menschen steckt ein König. Sprich zu dem König, und er wird herauskommen.
Deutsches Sprichwort
123.) Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen. Friedrich Nietzsche
124.) Will man Schweres bewältigen, muss man es leicht angehen. Bertolt Brecht
125.) Man muss sich selbst glauben, das ist das Geheimnis. Charly Chaplin
126.) Was man nicht aufgibt, hat man nicht verloren. Friedrich von Schiller
127.) Der Gelassene nützt Chancen besser als der Getriebene. Thornton Wilder
128.) Nur was du selbst glaubst, kann andere überzeugen. Klaus Klages
129.) Es ist besser, sich mit Leuten abzugeben, die besser sind als man selber. Wähle dir einen Kompagnon, dessen Verhalten besser ist als deines und du wirst dich ihm anpassen. Warren Buffett
 130.) Wem nichts zu schwer ist, dem gelingt alles. Sprichwort aus Nepal
131.) Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für das, was wir nicht tun. Voltaire
132.) Der schlechteste Versuch ist immer der, den man nicht macht. Peter Krüger
133.) Ziele zu setzen ist der erste Schritt das Unsichtbare in das Sichtbare zu verwandeln. Anthony Robbins
134.) Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. Hermann Hesse
135.) Die Fähigkeit, das Wort „Nein“ auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit. Nicolas Chamfort
136.) Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
Marie von Ebner-Eschenbach

137.) Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit, das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten. George Bernard Shaw

138.) Der stärkste Trieb in der menschlichen Natur ist der Wunsch, bedeutend zu sein. John Dewey
139.) Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin
140.) Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Lucius Annaeus Seneca
141.) Das Unmögliche ist oft auch das Unversuchte. Jim Goodwin
142.) Ausdauer hilft, wenn alles andere versagt.Weisheit aus China
143.) Lob macht gute Menschen besser und schlechte schlechter. Thomas Fuller
144.) Stärke kommt nicht von Gewinnen. Du wächst an deinen Herausforderungen. Wenn du auf Widerstände triffst und dich entscheidest dran zubleiben, das ist Stärke. Arnold Schwarzenegger
145.) Warte nicht, bis alles genau richtig ist. Es wird niemals perfekt sein. Es wird immer Herausforderungen, Hindernisse und nicht optimale Bedingungen geben. Na und? Fang’ jetzt an. Mit jedem Schritt, den du unternimmst, wirst du stärker und stärker, immer geschickter, immer selbstbewusster und immer erfolgreicher. Mark Victor Hansen
146.) Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um das Gleichgewicht zu halten muss man in Bewegung bleiben.
Albert Einstein
147.) Man kann die Uhr nicht zurückdrehen aber ganz neu aufziehn. Friedrich Hähnlein
148.) Wenn du das Problem nicht beseitigen kannst, beherrsche es. Robert H. Schuller
149.) Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bilde etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf. Hermann Hesse
150.) Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich. Ludwig Andreas Feuerbach

151.) Wir alle möchten berühmte Menschen sein und in dem Moment, indem wir etwas sein wollen, sind wir nicht mehr frei. Jiddu Krishnamurti

152.) Ärzte verschreiben Medikamente, von denen sie wenig wissen, gegen Krankheiten, von denen sie noch weniger wissen, für Menschen, von denen sie überhaupt nichts wissen. Voltaire
153.) Es gibt nur einen Erfolg – das Leben nach seinen eigenen Vorstellungen leben zu können. Christopher Morley
154.) Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, es zu meistern, besteht darin, es zu lieben. Georges Bernanos
155.) Nichts geschieht ohne Risiko, aber ohne Risiko geschieht auch nichts. Walter Scheel
156.) Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. Mark Twain
157.) Was immer du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an. Johann Wolfgang Goethe
158.) Ist dein Verlangen groß genug, wird man glauben, du hast übermenschliche Kräfte. Napoleon Hill
159.) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. Konfuzius
160.) Tu, was du fürchtest – und die Furcht wird dir fremd. Dale Carnegie
161.) Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, Dinge zu tun, die man nach Meinung anderer Leute nicht fertig bringt. Marcel Aymé
162.) Pflege deine Träume und Visionen, sie sind die Kinder deiner Seele, die Konzepte für deine Erfolge.
Napoleon Hill
163.) Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, unser Bewusstsein auf Dinge die wir begehren zu richten, nicht auf die Dinge vor denen wir uns fürchten. Brian Tracy

164.) Mit dem Leben ist es eine komische Sache; wenn man nur das Beste für sich zu akzeptieren bereit ist, bekommt man es sehr oft tatsächlich. W. Somerset Maugham

165.) Die meisten Leute scheitern im Leben weil sie sich auf die unwichtigen Dinge konzentrieren.
Anthony Robbins
166.) Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein. Napoleon Hill
167.) Du musst nicht spitze sein, um anzufangen. Aber du musst anfangen, um spitze zu werden. Zig Zagler
168.) Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen. Oscar Wilde
169.) Gott ist wie ein Arzt: Er hört nicht auf den Wunsch des Kranken, er hört nur auf die Forderungen der Gesundheit. Augustinus Aurelius
170.) Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut. Augustinus Aurelius
171.) Besonders überwiegt die Gesundheit alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König. Arthur Schopenhauer
172.) Denn eine Gesundheit an sich gibt es nicht, und alle Versuche, ein Ding derart zu definieren, sind kläglich missraten. Es kommt auf dein Ziel, deinen Horizont, deine Kräfte, deine Antriebe, deine Irrtümer und namentlich auf die Ideale und Phantasmen deiner Seele an, um zu bestimmen, was selbst für deinen Leib Gesundheit zu bedeuten habe. Friedrich Nietzsche
173.) Die ständige Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit.  Platon
174.) Gesundheit schätzt man erst, wenn man sie verloren hat. Deutsches Sprichwort
175.) In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wieder zu erlangen. Und während dieser Zeit gehen Gesundheit und Leben von dannen. Voltaire
176.) Wer glaubt, keine Zeit für seine körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen. Für was hast Du Dich entschieden? Sprichwort aus China
177.) Wer ein Übel erkennt, hat es schon fast geheilt. Prentice Mulford
178.) Dies ganze Geschwätz und Gedenke rund um Elend, Gebrechen und Verbrechen verletzt die Fähigkeit, gute Dinge herbeizuziehen und ist eine Methode, um Geld aus der eigenen Tasche und Gesundheit aus dem eigenen Körper zu stehlen. Prentice Mulford
179.) Strebe zwar nach Gesundheit, aber erzwinge sie nicht, denn sie kommt von allein, so Gott will! 
Dr. Ebo Rau
180.) Natürlich führen Bio-Lebensmittel zu einer gesünderen Lebensweise; vorausgesetzt, man kauft sie zu Fuß beim Erzeuger ein.  Heinz-Dieter Bludau
181.) Gesundheit ist ein Logo, mit dem viel Geld verdient wird.  Franz Schmidberger
182.) Leider ist die Gesundheit unter allen Gütern dasjenige, dem der Mensch die geringste Aufmerksamkeit schenkt. Louis-Sebastian Mercier
183.) Die Sonne ist die Universalarznei aus der Himmelsapotheke.   August von Kotzebue
184.) Manch einer gibt für seine Gesundheit sogar sein Leben her. Kurt Haberstich
185.) Wenn wir lernen, unseren Fokus mehr und mehr auf das zu richten, was wir wollen, anstatt auf das, was wir nicht wollen, verändert sich unser Leben automatisch.  So wird aus Krankheit Gesundheit.
Siranus Sven von Staden
186.) Die heilsamsten Mittel für Leib, Geist und Seele sind  Ruhe, Friede, Harmonie. Otto Baumgartner-Amstad
187.) Wie gesund wir sind, wissen wir spätestens, wenn wir einer schweren Erkrankung trotzen.
Martin Gerhard Reisenberg
188.) Ich habe keine Sorge, als mich physisch im Gleichgewicht zu bewegen, alles andere gibt sich von selbst. Der Körper muss, der Geist will. Johann Wolfgang von Goethe
189.) Zu Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten fragen sie ihre Leber oder lieber gleich ihren Verstand. Helmut Glaßl
190.) Kein Reichtum ist zu vergleichen mit einem gesunden Körper, und kein Gut gleicht der Freude des Herzens. Bibel
191.) Gesundheit allein ist Sieg. Thomas Carlyle
192.) Ist dein Geist gesund, ist auch dein Körper gesund. Achte darauf, was du denkst. CLaudia KLein
193.) Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. André Gide
194.) Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann ist glücklich. Hermann Hesse
195.) Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten. Pearl S. Buck
196.) Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard
197.) Wünsche erfüllen sich immer, wenn man den Glauben nie verliert! CLaudia KLein
198.) Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. Demokrit
199.) Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung. Erich Fromm
200.) Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind. Charles-Louis de Montesquieu
201.) Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden. 
Carl Spitteler
202.) Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden. Nicolas Chamfort
203.) Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
204.) Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann.
Dietrich Bonhoeffer

205.) Glück ist ein Parfüm, das du nicht auf andere sprühen kannst, ohne selbst ein paar Tropfen abzubekommen. Ralph Waldo Emerson

206.) Menschliches Glück stammt nicht so sehr aus großen Glücksfällen, die sich selten ereignen, als vielmehr aus kleinen glücklichen Umständen, die jeden Tag vorkommen. Benjamin Franklin
207.) Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick. Fjodor Michailowitsch Dostojewski
208.) Wenn wir Freude am Leben haben, kommen die Glücksmomente von selber. Ernst Ferstl
209.) Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich. George Bernard Shaw
210.) Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben. Abraham Lincoln
211.) Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
212.) Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche. Dietrich Bonhoeffer
213.) Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er haben möchte. Berthold Auerbach
214.) Von allen Sorgen, die ich mir machte, sind die meisten nicht eingetroffen. Sven Hedin
215.) Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Ludwig Feuerbach
216.) Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben: so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. Albert Einstein
217.) Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite, als Du sie bisher sahst, denn das bedeutet ein neues Leben beginnen. Marc Aurel
218.) Ein Leben ohne Freuden ist wie eine weite Reise ohne Gasthaus. Demokrit
219.) Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen. Alexandre Dumas
220.) Fange an, diesen Moment zu leben und du wirst sehen – je mehr du lebst, desto weniger Probleme wird es geben. Osho
221.) Willst du deine Zukunft kennen, dann betrachte dich in der Gegenwart, denn sie ist die Ursache deiner Zukunft. Buddha
222.) Niemand kriegt beim ersten Mal alles richtig hin. Was uns ausmacht, ist, wie wir aus unseren Fehlern lernen. Richard Branson
223.) Meine größte Motivation? Mich immer selbst herauszufordern. Für mich ist das Leben beinahe wie eine lange Universitätsausbildung, die ich nie hatte – jeden Tag lerne ich etwas Neues dazu. Richard Branson

Das waren die 223 Motivationssprüche & Zitate, die dir helfen, das Leben komplett neu von einer anderen Seite zu betrachten. Setze dich mit den motivierenden Zitaten auseinander und überlege, was sie dir sagen wollen. Lese aufmerksam und nehme dir genügend Zeit für jedes der Zitate. Schnell mal drübergelesen, bringen sie nicht viel, jedoch sich damit beschäftigt, verändern sie das Leben enorm. Probiere es aus, du wirst es sehen!

 

  • Was hilft dir und womit motivierst du dich?
  • Welches ist dein Lieblingszitat?
  • Was findest du an Zitaten so toll? 

Ich wünsche dir viel Mut, immer wieder neue Hoffnung und Erfolg! Willst du mehr, nutze das Angebot und lasse dich begleiten von den Zitaten, Sprüchen & Gedanken aus dem ewigen Zitate-kalender, der dich jeden Tag vom Neuen motiviert.

Zitatekalender
Du bist gut!

 

Wenn dir die Sammlung der Motivationssprüche & Zitate gefallen hat, dann teile den Artikel, oder schicke ihn an jemanden weiter, so kannst du gleich ein gutes Gefühl in dir spüren, weil du anderen eine Freude damit machst. 

Deine Fragen sind immer willkommen, sowie weitere Anregungen.

Ich bedanke mich ganz lieb bei dir und freue mich auch riesig, wenn du mich auf Facebookseite begleitest, dort kannst du weitere Sprüche, Zitate & Gedanken mit anderen teilen und dich täglich erfreuen!

Dein Vertrauen, dein DANKESCHÖN, das Weitergeben ist immer gern gesehen, Geschenke gibt man weiter und wird so heiter: 223 magische Motivationssprüche & Zitate

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen