Warum werden wir krank? – Was steckt wirklich dahinter?
Warum werden wir krank? Hast du dich das auch schon oft gefragt? Ist es Zufall, dass du wieder im unpassenden Moment krank geworden bist, ist es womöglich Schicksal oder wer hat da seine Finger mit im Spiel?
Warum werden wir krank, diese Frage sollten wir wohl heutzutage eher umformulieren oder wie siehst du das?
Wie können wir uns vor Krankheit schützen?
Wem können wir noch vertrauen?
Welche Mittel aus der Natur, aus unserem Garten, welche *Gewürze sind wunderbare *Gesundheitshelfer?
Zu viele vertrauen blind auf Supermedikamente, die viel Unheil mit sich ziehen.
Warum werden wir krank?
Studien, die vorgegeben werden, denen wird rasch vertraut, anstatt auf das eigene Gefühl gebaut.

Hier & da ist schnell etwas verabreicht, die Wirkung kommt im Nachhinein und ist meist nicht das, was wir meinten damit zu erreichen. Ärztepersonal arbeitet nach wie vor mit anderen nicht so gut zusammen.
An jeder Stelle sollst du alles bereitstellen, doch für wen wohl? Die Ärztegespräche laufen erschreckend rasch ab, Fragen sind nicht gern gesehen, dafür bleibt keine Zeit mehr, es fehlt nach, wie vor am Miteinander, es geht nicht darum Menschen gesund zu machen, es geht nur um Profit und Machtgier.
Warum werden wir krank?
Weshalb wird nie nach der Ursache geschaut?
Warum wird Wissen absichtlich nicht weitergeben und teilweise verteufelt?
Weshalb wird wohl auf jegliche Alternativen und Naturheilmittel mit Ablehnung reagiert?
Ja, sogar noch verunsichert, sodass der Mensch bloß nicht auf die Idee kommt, sich rasch vom Schmerz zu befreien?
Warum wird wohl so extrem und teilweise aggressiv für bestimmte Medizin geworben?
Weil es dem Menschen dient und er sich schnell erholt?
Hast du dich noch nie gefragt, weshalb im Krankenhaus nur ein bestimmtes Körperteil in Betracht gezogen wird?
Warum werden wir krank? – Wer zieht daraus einen Nutzen?
Keiner will und kann es glauben, dass Menschen benutzt werden, um große Weltkonzerne aufrecht zu erhalten. Warum werden wir krank? Der Mensch sieht sich schon mal weniger an. Alles ist schnell verschoben, wenn der Mensch sich nicht selbst auch mal umschaut und nur übernimmt, was vorgegeben.
Wie viel wurde schon immer vernichtet, bloß dass es nicht die breite Masse sichtet?
Dadurch die meisten sehr bequem unterwegs sind, ist es leicht recht viele zu gewinnen, die nicht nachfragen, nicht nachsehen und alles still schweigend hinnehmen.
Es kommt zu einem sogenannten Dominoeffekt. Einer gibt was vor und alle hängen dran. Menschen werden immer mit Macht und Geld geködert. Der Mensch will natürlich nichts verlieren, will sich auch eher profilieren, will dazugehören und auf keinen Fall ausgestoßen werden.
Selten gesteht sich ein Mensch ein, dass er falsch lag. Drum ist es für viele einfacher, sich anders darzustellen, etwas vorzugeben und es sich so zurechtzulegen, wie es passt. Ich sage niemanden, wie er sich zu verhalten hat, ich sehe nur hin, wie Menschen agieren, was sie alles tun und wie sie sich gegenüber anderen verhalten.
In Arztpraxen wird bestimmtes Wissen nur in Privatsprechstunden weitergegeben, was sich oft als sehr dünn erweist und nur eine weitere Einnahmequelle für die Ärzteschaft ist.
Es ist alles lang nicht so, wie es uns erzählt wird, dass worum es wirklich geht, wird dem Patienten immer verschwiegen. Es wird viel gemacht und betrieben, dass genügend vorhanden bleiben, um das Milliardengeschäft nicht zu gefährden und aufrecht zu erhalten.
Warum werden wir krank? – Welche Möglichkeiten unterstützen die Heilung?
Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen, um unbelasteter der Krankheit entgegenzuwirken, um erst gar nicht ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, beziehungsweise diese besser zu unterstützen, um wirklich wieder gesund zu werden.
Es ist wichtig geworden, gesund zu bleiben. Jedoch sind wir zuweilen schneller als gedacht auf einmal auf dem Operationstisch. Dann heißt es, nicht die Nerven verlieren, sein Gemüt reinigen, um mit den extremen Schmerzen fertig zu werden. Da dienen die ärztlichen Sätze, es wird nie mehr so, wie es mal war und sie haben sich das komplette Bein, wie das Knie zertrümmert so rein gar nicht.
Was soll uns da direkt suggeriert werden? Alles manifestiert sich und in solchen schweren Momenten, wo wir uns nicht mal mehr im Bett bewegen können und auf fremde Hilfe angewiesen sind, ist es von enormer Wichtigkeit förderlich Positives in uns aufzunehmen.
Was tun, wenn es uns dann so heftig erwischt? Aussprechen, was andere nicht mehr sehen, liebevoll darauf hinweisen, dass wir Menschen sind und keine Werkzeuge. Gott mitnehmen, Heilfrequenzen nutzen, um das Umfeld zu harmonisieren, beten, hoffen, Affirmationen anwenden und jeden winzigen Fortschritt feiern.
Ich selbst musste 4 Operationen in 3 Wochen überstehen, das macht etwas mit dem Muskelgewebe, Nervenbahnen und Sehnen, die immer wieder erneut mit jeder Öffnung zerstört werden. Da braucht es unendlich viel positive Energie, die meist im Umfeld selten zu finden ist.
In schlimmen Lebenssituationen, wo wir festhängen, helfen uns Erfolgsgeschichten enorm, um selbst die Kraft wieder aufzubauen, neu zu denken, die eigene Geschichte zu schreiben und keine Abfolge, wie es Abertausende erleben und in sich aufnehmen!
Meist musst du dein eigener Trainer werden, Übungen suchen, die deine Defizite bereinigen und kontinuierlich dabei bleiben.
Warum werden wir krank?
Warum sollen wir krank bleiben?
Was wollen wir doch selbst erleben?
Warum werden wir krank? – Werde gesund mit den Schmerzlöser – Affirmationen
Manches ist sehr komplex und oft fehlt uns der Trainer, der Mensch, der uns aufmuntert, der uns neue Kraft schenkt. Zum Teil musst du das selbst für dich sein und Antworten finden. Warum werden wir krank? Ich habe versucht mehrfach auf mögliche Ursachen hinzuweisen, es wurde nie darauf eingegangen.
Mehr und mehr kommt abhanden, Menschen wollen nicht wahrhaftig anderen helfen, sie geben das Notwendigste weiter, was erforderlich ist, was vorgegeben. Warum werden wir krank, interessiert im Krankenhaus niemanden.
*Ohne Schmerzmittel auszukommen, davon geht wohl kaum einer aus, für mich war es entscheidend, diese rasch wieder abzusetzen und das ein oder andere gezielt anzuwenden, um wieder ein besseres Gefühl ins Bein zu bekommen. Demnächst stelle ich meine erfolgsversprechenden Schmerzlöser – Affirmationen für alle zur Verfügung, die es ebenso manifestieren mögen.
Ausprobieren, fühlen, wahrnehmen, die eigenen Sätze, die Gesundheits – Affirmationen, sie sind entscheidend, wie etwas verläuft und wie gut du dich fühlst.

Ich arbeite momentan verschiedene Affirmationen aus, die ich selbst getestet habe und die meine Zellen mit neuer Energie angereichert haben, um mich nach dem schweren Unfall wieder besser und ohne Schmerzen fortzubewegen.
Alternative Schmerzreduzierer, heilsame Auflagen, diverse Anwendungen bekommen einen Platz im goldenen Buch der Weisheit, welches demnächst zum Kauf zur Verfügung steht.
Prüfe selbst, was für dich, wie infrage kommen kann und was du eher liegen lässt, denn jeder Mensch trägt anderes in sich, nimmt anderes zu sich und dementsprechend wirkt Vieles ganz anders, nichts ist vergleichbar mit jedem.
Dennoch sind die Affirmationen das erste Heilmittel, welches du deinen Zellen verabreichen solltest, um nicht in Schmerzzustände zu fallen, die über Jahre dann dein Leben bestimmen.
Warum werden wir krank? – Wie schaffen wir gesund zu werden?
Es gibt etliche, weitere Schmerzreduzierer, wobei du sofort eine Wirkung spüren kannst und die dir echte Linderung verschafft. Das einfachste kann zuweilen so schmerzlösend sein und es gibt keine Nebenwirkungen, die zusätzlich noch mehr im Körper Schaden anrichten. Wir wollen ja wieder gesund werden.
Die größte Heilung findet in uns statt. Du musst deine Zellen mit Liebe füttern, mit Sachen, die dich nicht noch mehr belasten.
Das einseitige behandeln erzeugt immer ein Ungleichgewicht im Körper. Es sorgt für weitere Verspannungen, Erkrankungen, zusätzliche Schmerzen, die selbst ausgebildete Trainer nicht beachten und behandeln wollen. Warum werden wir krank, das schaut sich selten wirklich jemand so richtig an.
Letztendlich liegt es an uns, was wir darüber wissen wollen und wie wir das Ganze ausgleichen können, um nicht weiter unserem Körper falsch zu belasten. Eine Krankheit folgt sonst der nächsten.
Es kommt ja auch immer auf den Menschen an, der ganz unterschiedlich vom Alter, Bewegung und Belastung ist. Unser Gemüt spielt da eine enorm große Rolle. Was nehmen wir auf, was erzeugt es in uns, was hat welchen Wert für uns?
Wem glauben wir was? Kräuter, Gewürze und Alternativen sind schon seit Jahrzehnten immer meine Wahl gewesen. Demzufolge war für mich klar, dass ich die Schmerzmittel nach dem Krankenhaus absetze, da sie die Heilung behindern und hinauszögern.
Wie im Krankenhaus gearbeitet wird, worauf geachtet wird und was so oft auch falsch gemacht wird, war mir durch Begleitung anderer ebenfalls vertraut. Ich sage nur, achte selbst genau auf Hygiene, gerade wenn es offene Wunden gibt. Vieles kann verhindert werden, jedoch durch Unachtsamkeit und Unsauberkeit kommt es immer wieder zu weiteren Komplikationen. Verlasse dich nicht blind auf das, was gesagt wird. Genau schaut da wohl nie jemand hin, deshalb tue du es für dich, ganz wichtig.
Warum werden wir krank? – die heilsame Energie fehlt
Die Kleinigkeiten, die Zusammenhänge werden meist nicht beachtet, das Gute nicht genug unterstützt und somit ist es hilfreich sich selbst nach geeigneter Unterstützung umzusehen. Hygiene wird zwar überall groß geschrieben, jedoch fehlt sie im Krankenhaus nach wie vor und demzufolge musst du auch manchmal darauf bestehen und es dem Chefarzt mehrfach sagen, bis es auch bei dem restlichen Krankenpersonal angekommen ist.
Im Krankenhaus ist es das Beste, was du machen kannst, die starken Schmerzmittel mit viel, sehr viel Wasser zu verdünnen, umso weniger können sie Schaden anrichten. Lasse dir anstatt Blumen viel, sehr viel Knoblauch mitbringen, das verfeinert nicht nur, das so schnöde und spärliche Essen, es hilft dir auch enorm so manche Begleiterscheinungen von Narkose und Schmerzmittel abzumildern und weniger deinem Körper zu schaden.
Ich finde es auch heilsamer, wenn Kräutersträuße mit Knoblauch und Gewürzen stattdessen mitgebracht werden. Ein paar wertvolle Säfte und Nüsse bringen dem Mensch mehr Energie & Genesung als ein Blumenstrauß.

Es benötigt dein Zutun, deine Gedankenheilkraft. Heilsame Energien sind im Krankenhaus von so großer Wichtigkeit und werden nie verabreicht. Warum werden wir krank? Wir sind umgeben von so viel negativen Energien, von so viel Schmerz und Leid und das Gute kommt da viel zu kurz. Vom liebevollen Umgang müssen wir da wohl eher träumen.
Ohne Heilmusik, Heilfrequenzen, ohne Gott hätte ich als sehr einfühlsamer Mensch es nicht ausgehalten im Krankenhaus. Gottes magische Kraft hat mich eingehüllt und hat es mich anders anfühlen lassen, als es war. Es gab einige Ereignisse, die damals passierten, wo Gott mir zeigte, ich bin an deiner Seite, ich achte auf dich und sorge dafür, dass dir nicht noch mehr geschieht.
Sorge demzufolge selbst für heilbringende Energie.
Warum werden wir krank? – Der Einzelne wird nicht gesehen
Wir werden oft verunsichert und viel zu oft wird alles verglichen, ohne mal auf den jeweiligen Patienten einzugehen. Nicht, was für alle gut ist, ist für jeden gut. Bewahre dir dein eigenes Gefühl, du weißt besser, was für dich geht und was nicht, der Arzt vergleicht logischerweise sowieso nur die Mehrheit.
Doch es geht um dich und nicht, was die Mehrheit erleidet und was auch bei dir eintreten könnte. Erlaube dir deinem eigenen Gefühl zu vertrauen, sage dir es wird wieder, auch wenn die Aussichten schlecht stehen. Worte haben eine große Macht und noch mächtiger ist das, was du dir sagst, es manifestiert sich in dir.
Suche selbst nach Erfolgsgeschichten, nach Möglichkeiten, die dich in extremen Situationen stärken können, anstatt nur die Worte so hinzunehmen, die dir überbracht werden.
Du musst es dir selbst beweisen, du musst auf deine innere Stimme hören und die Wörter an dir vorbeiziehen lassen, die dich verunsichern. Menschen reden schnell was daher, übernehmen es ruck zuck und schon ist es für sie das, was stimmt.
Jedoch ist es für dich das ganz und gar nicht, du glaubst daran, wieder richtig gehen zu können, du glaubst an deine Heilung, denn Heilung kommt viel von innen.
Egal wo, wir sind gefordert selbst uns auf die Suche zu machen, um eben nicht auf den Folgen der Erkrankung hängen zu bleiben, uns nicht abzufinden mit dem, was uns gesagt wird, sondern für uns das zu finden, was Erleichterung bringt.
Schmerzen werden überwiegend nur betäubt, drum gehen viele nicht auf Schmerzen ein, es gibt ja genügend Schmerzmittel, die rasch verschrieben werden. Für mich war das keine Option. Ich probierte es mit Heilfrequenzen und meinen Affirmationen, die so manch üblen starken Schmerz beseitigten und mich wieder auf die Beine brachten.
Warum werden wir krank? – Was übersehen wir
Menschen übersehen viel, sie schauen nicht hin, meinen zu wissen, um was es geht, kennen den einen oder anderen Fall und so wird es abgetan, ohne selbst im geringsten etwas Genaues darüber zu wissen.
Warum werden wir krank?
Wo finden wir wirkliche Heilung?
Wem können wir denn vertrauen?
Wer gibt noch ehrliche Antworten?
In Zeiten, wo Menschen sich mehr in Szene setzen müssen, wo sich nur noch dargestellt wird und wo kein echtes Gefühl mehr ausgetauscht wird, sieht selten noch einer den anderen wahrhaftig an.
Auf einmal spielen so gut, wie alle mit und ihre eigene Verwandlung bemerken sie selbst nicht mehr. Es reicht aus, einen Menschen lang genug immerwährend in Angst zu versetzen und ihm dann die sogenannte Lösung, die einzige Lösung zu präsentieren.
Jeder muss sich selbst gut genug kennen, um zu wissen, dass es da nicht um Gesundheit geht.
Sind es wenige die gesund durchs Leben kommen oder viele?
Warum haben wohl die Krankheiten so enorm zugenommen?
Wer will da wohl etwas nicht sehen?
Wohin soll da die Reise gehen?
Jede Lebensreise nimmt einen unterschiedlichen Verlauf.
Es geht nicht darum, was viele sagen, was viele wiederholen und was mehrfach angepriesen wird.
Was wir uns sagen ist entscheidend, was wir tun und was wir für uns entdecken, wir spüren es, drum sollten wir auch das ein oder andere ausprobieren und weniger auf das schauen, was viele erleiden.

Berichtet wird selten von den Erfolgsaussichten, die ebenfalls eintreten können, obwohl genau diese es sind, die in uns das anzünden, um bessere Ergebnisse zu erzielen, um Schmerzen loslassen zu können. Ärzte, die Sportler wieder auf die Beine bringen, die nutzen dir gar nichts, wenn du nicht zu den Sportlern gehörst oder privat versichert bist.
Warum werden wir krank? – Gesundheit kostest viel
Auf der einen Seiten werden Milliarden verschwendet, um Menschen krank zu machen und auf der anderen Seite wird alles dafür getan, dass die beste Heilung nicht die Masse erreicht.
Es wird aussortiert, keine Zeit & keine Gedanken verschwendet, es wird dir sogar gesagt, das bringt kein Geld, es sei denn sie entscheiden sich für einen Ersatz. Extrem kuriose Sachen erlebte ich in sogenannten Facharztpraxen, wie auch im Krankenhaus. Ich selbst wurde mehrfach abgewiesen, viele wollten das Metall aus meinem Bein nicht entfernen, zu viel, zu lang, zu wenig Geld.
In Krankenhäusern herrscht nun äußerst Hochbetrieb, da wird das behandelt, was an Notfällen reinkommt und das sind nun bei weitem keine Einzelfälle mehr und geplante Operationen werden nach Einnahmen einkalkuliert. Wie ein Arzt mit dir redet sagt viel aus, drum höre da bloß immer auf dein eigenes Gefühl.
Der Mensch soll nicht mehr gesund erhalten werden, da geht es mehr um Zahlen, Einnahmen, alles, was viel Geld bringt. Ist mir unverständlich, dass das der Mensch nicht mehr sieht und ohne hinzuschauen alles annimmt.
Vieles gleicht sich rasant an und demzufolge schaut das Bild dann auch so aus, wie es mehrfach nun zu sehen und zu spüren ist, was jedoch nicht heißt, dass es auch so sein muss.
Sei es dir selbst wert genauer hinzusehen, Titel, Studien, Sternebewertungen und dergleichen geben keine Sicherheiten! Vertraue dir, deinen inneren Kompass. Achte genau darauf, wer dir was erzählt und suche selbst nach weiteren Verbesserungen.
Prüfe, teste, probiere aus, was für dich geht, alles andere raubt dir nur noch mehr Energie.
Warum werden wir krank? Wir übersehen zu viel und bemerken tun wir noch viel weniger.
Mit wem kannst du noch über alles reden? Da suchst du wohl vergebens, vieles ist unaussprechlich geworden, Menschen verbiegen sich und folgen den nun angepassten Normen.
Warum werden wir krank? – ehrlicher Umgang & gute Absichten verschwinden
Du wirst permanent daran erinnert, wovor du dich alles schützen sollst. Wie wir wieder gesund werden, das wird eher weiter verschwiegen, beziehungsweise unbeachtet gelassen und vor wertvollem Wissen wird gewarnt. Es könnten ja die Einnahmen der großen Konzerne schrumpfen, drum werden den Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen viel geboten, um die Mehrheit von dem zu überzeugen, was aus deren Sicht das Beste ist.
Warum werden wir krank? Warum schaut der Mensch wohl nicht gern hin und vertraut so blind?
Die Angst beherrscht die Menschen, diese wird geschürt und damit werden sie geführt. Das Gute wird versprochen, es wird immerzu gebrochen und dennoch folgt der Mensch der Masse, wenn es problematisch wird. Alleine stehen mag keiner, es ist leichter, wenige auszugrenzen als die Masse.

Der ehrliche Austausch ist so wertvoll, das aufeinander eingehen, sich aufgehoben fühlen fehlt auf allen Ebenen.
Die guten Absichten haben sich längst bei der Mehrheit verabschiedet, jedoch behauptet fast jeder, wie ehrlich und tolerant er doch ist, jedoch nur so lang, wie du das teilst, was er selbst auch für gut empfindet.
Die größte Lüge, sie findet immer noch in jedem selbst statt.
Der Mensch folgt oftmals der Mehrheit, ganz gleich, wie groß die Wunden werden, wie schwer es wird etwas zu ertragen, er sieht es nicht und verteidigt seine falsche Sicht bis zuletzt.

Das Dilemma vervollständigt sich und ruck zuck gibt es weit und breit nur noch kranke Menschen, wenn das mal nicht gewollt. Gelogen und betrogen wurde schon immer, überträgt sich das auf die Masse, wird es umso schlimmer.
Warum werden wir krank? – Der Mensch verliert sein eigenes Vertrauen
An jeder Ecke werden Menschen verunsichert, sogenannte Experten wissen es besser. Das es freilich wahrhaftig welche gibt, das bestreitet keiner, doch deren Wissen wird nicht immer mit der ganzen Menschheit geteilt.
Dieses Wissen wird oft aufgekauft, wird unter Verschluss gehalten oder auch teilweise so hingestellt, als würde es den Menschen eher schaden. Das einfachste wird dann verboten, wenn zu viele es versuchen anzuwenden und Erfolg noch damit haben.
Alles soll natürlich protokoliert werden, sodass die großen Konzerne dementsprechend über alles Bescheid wissen und handeln können, um ihre Waren immer oben zu halten und als Bestes anzupreisen.
Kritische Menschen sind da eher im Weg und der Mensch bedient sich immer am Menschen und es geht ja so viel einfacher, alle aufzustacheln, sodass die Masse beginnt sich selbst zu bekriegen.
Wem macht der Mensch wohl verantwortlich?
Er denkt nicht groß nach, er folgt dem, was die meisten sagen, ganz gleich, ob es stimmt.
Ständig wird es so hingebogen, dass die Mehrheit sich versorgt fühlt, ganz gleich, wie die Versorgung ausschaut. Rede einen Menschen lang genug ein, was gut ist und er wird es glauben und dann sogar auch eifrig verteidigen.
Merke dir, was gut ist, dass erkennt und spürt der Mensch direkt. Ganz gleich, um welche Begegnung es sich handelt im Leben. Wir Menschen haben ebenso, wie die Tiere ein Warnsystem in uns, was leider mehr und mehr ausgeschalten wird, wenn wir uns immer mehr auf den anderen verlassen und uns weniger selbst anschauen.
Sobald jemand versucht, dir weiszumachen, dass nur das geht, halte Abstand. So unterschiedlich, wie wir sind und so unterschiedlich, wie wir uns verhalten, so unterschiedlich wird es auch niemals etwas geben, was alle gleichermaßen heilt.
Warum werden wir krank? Wir verlieren das eigene Vertrauen und schließen uns an, worauf so viele bauen, ohne selbst hinzuschauen!
Warum werden wir krank? – fehlendes Selbstvertrauen und innere Stärke
Die ungeahnten Kräfte, die in uns stecken, die Heilung ankurbeln, diese sind in Zeiten der Krankheit äußert wichtig. Gerade, wenn du keinen Menschen hast, der dich nur annähernd etwas aufbauen kann, dir Mut zuspricht, dich unterstützt, ist es umso wichtiger, die Energie, die Lebensschnur nicht ausgehen zu lassen.
Solche Momente, die schmerzen obendrein, rauben uns so viel Kraft und verstehen kann sie nur jemand, der ähnliches durchlebt. Warum werden wir krank? Die größten Jammerer werfen mit Worten um sich, die für sie selbst niemals gelten würden. All das schwächt den Menschen nur noch mehr in solch schwierigen Zeiten.
Sorge demetsprechend für Entspannung und Ausgleich, vergesse, was so manch einer sagt und nähre dein Gemüt mit Heilfrequenzen. Das Loslassen dauert zuweilen etwas, wenn du gerade nicht durch Wald und Flur laufen kannst. Die indischen Mantras sind womöglich auch für dich eine Wohltat, um so manch fehlendes Mitgefühl und falsches Getue von anderen davonfliegen zu lassen.
Die größte Heilung steckt in dir, du allein entscheidest, was du deinen Zellen verabreichst und mit was du sie stärkst. Und da in Krisensituationen sich immer wieder unliebsame Gedanken breitmachen wollen, ist es von enormer Wichtigkeit, Worte zu finden, die dich stärken, mit denen du sofort in Resonanz gehst.
Warum werden wir krank, warum bleiben wir länger krank?
Es braucht nicht viel, um durch schlimme Situationen im Leben zu kommen, jedoch allein wird es immer sehr viel schwerer sein. Du musst doppelte Kraft in dir aufbauen, du musst dich selbst trösten und kannst nur auf deine Hoffnung bauen. Möge es dir gelingen und probiere aus, die heilenden Dinge, die tief eindringen und dich von so manchen Schmerzen sehr gut befreien!
Warum werden wir krank? – Hilf dir selbst, wenn es fehlt an Beziehungen
Die meisten sagen, du musst es allein schaffen. Ich bin der Meinung, sind wir Menschen füreinander da, geben uns gern Halt, ist es viel leichter und jeder fühlt sich gut dabei. Die Realität schaut jedoch sehr viel anders aus.
Das ehrliche austauschen, das sagen dürfen, was wir fühlen, das ist scheinbar zu den größten Geschenken im Leben geworden, weil sich Menschen nur noch belügen und es als normal ansehen.
Menschen reden von so großer Empathie, von so viel Miteinander, wenn sie sich mal selbst nicht nur etwas vorspielen. Gespräche laufen doch sehr eintönig ab, oft ist es nur die Neugierde, das kurze abfragen, wie es geht, ohne dies wahrhaftig wirklich wissen zu wollen.
Manche haben die doofe Angewohnheit über dich zu sprechen, ohne mit dir jemals offen zu sprechen und obendrein versuchen sie sich auf allen Seiten gutzustellen. Ändern kannst du daran nichts, außer wenn es auffliegt, dies aufzuklären.
Das Arzt – Patientengespräch macht es nicht besser. Da herrscht meist große Stille und Fragen werden abgebügelt, Hilfe wird auch da oft nur vorgetäuscht, letztendlich gehst du ohne Kraft und Energie nach Haus, musstest lange warten, auf was? Dass dir gesagt wird, da geht nichts mehr, da muss Ersatz nun her.
In solchen Momenten verlieren wir noch mehr Kraft. Da gehen wir von einem Arzt zum anderen, um zu erkennen, hier müssen wir uns selbst nun mehr helfen.
Auch, wenn es extrem schwer ist, stehe wieder und wieder auf. Du musst deine Tränen trocknen, dir selbst Kraft & Liebe schenken, dir selbst das Beste sagen und täglich all das schlimme vergessen. Ich kenne das sehr gut, es begleitet mich mein Leben lang und ich freue mich, wenn mal jemand vor mir steht, der es ebenso ehrlich meint, wie ich und sich nicht darstellen muss, für wen und was auch immer.
Warum werden wir krank? – Liebe fehlt und wird nicht miteinander geteilt
Liebe gibt so viel Kraft, Liebe heilt und lässt so viel entstehen, jedoch ist es schwer in Zeiten, wo so viele sich selbst belügen, noch auf ehrliche Menschen zu stoßen.
Viele Menschen können sich nicht gut in andere hineinversetzen, sehen immer nur ihr eigenes Interesse und bemerken zuweilen gar nicht, was sie da so reden. Sie hören sich schlichtweg nicht zu. Sie selbst verhalten sich in gewissen Situationen jedoch mehr als jammerhaft und fordernd, auf einmal ist es anders, weil sie es ja betrifft.
Menschen reden groß und tun sich verstellen, um anderen zu gefallen. Ein Mensch, der Liebe in sich trägt, den musst du nicht erinnern, wie wertvoll ein paar ehrliche Worte sind, dieser verschenkt sie von ganz allein.
Die wenigen, kleinen Worten, die so tief gehen und uns so gut bei der Heilung unterstützen, die müssen wir uns auch sehr oft selbst schenken. Aufmunternde Worte damit wird extrem sparsam umgegangen.
Sobald der Mensch erst überlegen muss, wem er was sagen kann, ob er dem anderen etwas von seiner Zeit schenkt, handelt nicht vom Herzen.
Der eine ist aus sich heraus so und der andere versucht nur jemand zu sein, welcher er nicht ist, jedoch will er zeigen, wie gut er doch so ist.
Reine Liebe heilt, heil und heilt noch einmal umso mehr. Reine Liebe ist die größte Heilung und verschafft unseren Zellen sofort einen enormen Schwung an Energie, der über alles andere hinweg unaufhörlich hilft, gesund zu werden. Warum werden wir krank? Liebe fehlt in unseren Zellen.
Wer reine Liebe in sich trägt, der wird sie auch dementsprechend immer verteilen, ohne zu überlegen. Alle anderen werden sich versuchen gut zu zeigen, denn sie sind es im Kern ja nicht.
Warum werden wir krank? – Weshalb bleiben wir krank?
Zuweilen sind unsere Kräfte aufgebraucht, die liebevolle Umarmung fehlt, das kleinste Wort, das Lächeln, das Miteinander und noch einiges mehr, hindert uns viel, sehr viel daran, unsere Zellen mit guten Energien zu versorgen.
Die kleinste Aufmerksamkeit entscheidet da, wie es weiter geht. Aufeinander eingehen, Worte und Gefühle sind so wertvoll und doch kommen sie nur an, wenn sie ehrlich aus dem Herzen entspringen.
Keiner braucht zu zeigen, wie gut er ist, wir Menschen spüren direkt, wie jemand ist.
Jedoch in einer Gesellschaft, wo alle sich nur noch verstellen, wo jeder zeigen muss, wie wertvoll er doch ist und letztendlich alles nur gespielt wird, macht der Mensch mit oder lässt es sein. Die Mehrheit macht mit.
Da brauchen wir uns nicht mehr fragen, warum werden wir krank! Weshalb bleiben wir krank?
Ein gespieltes freundliches Auftreten kommt immer anders an als ein ehrliches und liebevolles Verhalten. Im Herz spüren wir direkt, wer es wie meint, auch wenn es anders scheint.
Es reicht vielen, sich nach außen hin anders zu zeigen, es beruhigt ihr Gewissen und es interessiert sie nicht, wie es beim anderen ankommt, solange es für sie passend erscheint.
Warum werden wir krank? Oder sollten wir uns manchmal auch fragen, warum wollen wir krank werden? Warum verteidigen wir etwas, was so vielen das Leben kostet, das Leben lebensunwürdig macht? Warum will der Mensch nicht hinsehen?
Ganz gleich, wie schwer es dich getroffen hat, aus welchem Grund du nach Heilung suchst und Antworten für dich finden magst, vertraue auf dein Gefühl, schaue dich um und suche gegebenfalls auch weiter. Nicht alles passt zu jedem, Gefühle werden unterdrückt, unausgesprochenes weit hinaus gedrückt.
Warum werden wir krank? – Zu viel von allem
Wir Menschen können viel ertragen, jedoch müssen wir auch ebenso für den Ausgleich sorgen, der ganz unterschiedlich ausfällt. Zuneigung, aufrichtige Gespräche, Unterstützung dies bekommt nicht jeder gleichermaßen geschenkt. Entspannung wird sehr oft aufs Rentenalter geschoben, jedoch braucht der Mensch zwischen all dem Tun immerzu wieder Entspannung, um heil zu bleiben.
Warum werden wir krank? Dies liegt oftmals an dem Ungleichgewicht. Zu viel von allem muten wir uns zu, durch das permanente angleichen, wird immer mehr gefordert und das blöde daran ist, dass die Masse sich immerzu gezwungen fühlt und ebenso das Bild nach außen hin bestimmt. Da ist es wichtig, dem gegenzuhalten, für dich, für dein Wohlbefinden.
Unfälle kommen dazwischen, Menschen interessiert das weniger, sie schauen nur auf ihre Belange, erwarten mehr vom anderen, als was sie jemals selbst imstande sind zu geben. Wir Menschen sorgen ständig für ein Ungleichgewicht und der Großteil bemerkt es nicht, weil er selbst sich nicht betrachtet, geschweige mitbekommt, was er da zuweilen von sich gibt.
Schnell aussortiert, zurückgelassen, gelöscht, gekündigt ist dann meist die Folge. Zu sehen, wie wertvoll ein Mensch ist, was hat er zu geben, interessiert ruck zuck nicht mehr, sobald eine Lücke entsteht.
Das aufeinander achten, das wertschätzen, das können nur die wenigsten und so nimmt Vieles seinen Lauf, was uns erschwert, Zeit und Erholung einzuplanen, um wieder gesund zu werden. Menschen sagen dir, ruhe dich aus und im nächsten Augenblick lauern sie auf Neues. Richtige Unterstützung, die zum Teil so einfach sein kann, bleibt jedoch aus.
Die Mehrheit mag nur konsumieren, es interessiert da weniger, wie etwas entsteht, wie lang etwas braucht und selbst eine Aufklärung ist oftmals vergebens. Die Gier das Bedürfnis zu stillen ist größer als die Dankbarkeit, die Wertschätzung, die uns allen Menschen zugutekommt.
Warum werden wir krank? – Das Ungleichgewicht erschwert die Heilung
Vieles geht in nur eine Richtung, dass dies nicht gut sein kann, das spürt der Mensch schon, jedoch fühlen sich die meisten gezwungen mitzuhalten, um nicht einzubüßen. Die Nachfrage, wie etwas entsteht, wie es produziert wird, welche Mittel zum Einsatz kommen und warum, die bleiben meist aus.
In unseren Nahrungsmittel stecken unzählige Zusätze, geschweige davon, dass der Geschmack schon so abhandengekommen ist, dass ihn viele gar nicht mehr schmecken. Im Gemüse ist längst nicht mehr das enthalten, was versprochen wird und so bleibt uns heutzutage gar nichts anderes übrig in bestimmten Zeiten, auch auf Nahrungsergänzungsmittel zuzugreifen, um einiges wieder auszugleichen. Auch da müssen wir achtsam bleiben, denn Betrüger machen sich in schweren Zeiten viel zu eigen, ohne jegliche Wirksamkeit.
Gewürze, Kräuter, Wildkräuter helfen oftmals besser und ohne Nebenwirkungen unserem Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dies müssen wir austesten und für alle, die ständig Medikamente zu sich nehmen, die sollten immer nach Wechselwirkungen bezüglich auf Ihrer Medikamente schauen und dies herausfinden, denn da gibt es einiges, was sich dann nicht gut verträgt.
Zu viel von allem, ist nie gut, ganz gleich, um was es sich dreht, ein zu viel wird für unseren Körper immer zu viel. Das Gleichgewicht zu halten, den Körper wieder in Balance zu bringen, ist zuweilen eine große Herausforderung, zu unterschiedlich sind die Beschwerden, zu unterschiedlich ist der Mensch und ebenso die Lebensweise.
Das Zu viel, entscheidet kein anderer als derjenige, den es betrifft.
Deine Selbstbetrachtung, deine Selbstwahrnehmung zählt, denn es geht um dich und nicht darum, wie viel du leistest, für wen auch immer. Menschen saugen dich aus, sie nehmen kontinuierlich immer etwas mehr und bemerken dies auch nicht.
Manchmal ist es wichtig, sich zu entscheiden, auch wenn viele andere dann weichen.
Warum werden wir krank? – Körpersignale besser wahrnehmen
Unser Körper sendet uns Signale und auf diese sollten wir reagieren. Alles ist irgendwann zu viel, der Schmerz, die Unachtsamkeit, fehlendes Miteinander, falsche Haltung, einseitige Nahrung, Unausgesprochenes und noch einiges mehr. Selbstwahrnehmung, sich beobachten, ehrlich zu sich sein, sich selbst nicht weiter täuschen, Hinweise des Körpers besser wahrnehmen, um auch entsprechend darauf reagieren zu können, ehe es zu spät ist.
Inwieweit der ein oder andere da auf einmal Probleme mit den unterschiedlichsten Dingen nun hat, sollte nicht vergessen, auch das mit einzubeziehen, was er sich womöglich verabreichen lassen hat. Die Zusammenhänge sind unterschiedlich und häufen sich logischerweise und zeigen sich in den unterschiedlichsten Krankheiten.
Klar kann sich der Mensch weiter einreden, was er gern sehen mag, doch hilfreich ist es dann auch mal darüber hinaus sich zu informieren, um für sich selbst wieder Besserung, Erleichterung zu schaffen und womöglich auch dem vorzeitigen Tod zu entweichen.
Naturheilmittel, etliche Kräuter – und Wildkräuter können für viel Erleichterung sorgen und so einiges vorbeugen. Inwieweit das für den ein oder anderen passt, muss er wohl für sich selbst entscheiden, austesten und probieren.
Ich empfehle immer an erster Stelle Affirmationen, Heilfrequenzen, Entspannungsübungen, denn diese können unser Energiefeld reinigen und das Gleichgewicht wieder herstellen. Probiere es aus und spüre die Veränderung in dir. Zahlreiche noch gesunde Alternativen mit in die Nahrung einbauen verkürzen die Krankheit oder lassen sie teilweise gar nicht erst entstehen.
Vertraue dir da selbst am meisten, suche dementsprechend und finde für dich das Beste heraus.
Warum werden wir krank? – Warum verlängern bestimmte Muster die Krankheit?
Einige Krankheiten übernehmen die Menschen, schauen sie sich ab vom Bild, welches sie wahrnehmen und teilweise vorgelebt bekommen haben. Sie bestellen sich diese Krankheiten, ohne es zu bemerken. Angst dies und das ebenso zu erleben, für sich anzunehmen, in sich zu manifestieren sind die ersten Gedanken, die eine Saat zur Krankheit herstellen, ohne es zu wollen.
Krank werden will niemand, jedoch zu viel Schutz vor Krankheit und zu viele Schutzmaßnahmen bringen genau das Gegenteil. Schlimm ist nur, dass durch die immer mehr wachsenden Technologien und das sogenannte ausgeklügelte Verfahren, was das Leben leichter machen soll, mehr Krankheit hervorgerufen wird, als sie jemals von selbst entstehen könnte.
Warum werden wir krank? Nun, ein Großteil verlässt sich blind auf Medikamente, auf Anweisungen von Gesundheitsexperten, die nicht im geringsten sich wahrhaftig mit der Thematik jemals ausgiebig auseinandergesetzt haben, warum wir krank werden, wie wir gesund werden und es bleiben.
Oftmals geht es nicht darum, gesund zu bleiben, jedoch will der Mensch das schon erreichen! Drum ist es mehr als hilfreich rund herum sich zu informieren, um nicht einseitig auf das zu vertrauen, was für die große Masse bestimmt ist.
Wer, das wie für sich entscheidet, bleibt bei jedem selbst. Sobald Überzeugungsarbeit geleistet werden muss, kannst du immer davon ausgehen, dass es nicht zu deinem Besten ist. Menschen handeln leider oftmals nicht im Sinne des anderen, da wird nicht dran gedacht, warum werden wir krank, da geht es nur ums Geld und den eigenen Erfolg.
Durchbreche Muster, die sich eingeschlichen haben, die andere oftmals nur wiederholen, was keiner von denen selbst ausführlich sich angeschaut hat. Nehme deine Gefühle, deine Warnsignale besser wahr.
Achte genaue darauf, wie jemand mit dir spricht und lasse eben gerade die besorgnisregenden Worte wieder los, belasse sie beim anderen und fülle nicht damit deine Zellen.
Warum werden wir krank? – die Zugabe der Nahrungsmittelgifte
Du kannst von einem einheitlichen Muster ausgehen, was unsere Nahrungsmittel betrifft. Vieles verschwindet ganz still und leise, wird ersetzt nach und nach und wir bemerken es am Geschmack, an der Konsistenz, an den unzähligen, irrsinnigen Zusätzen, die nicht wirklich etwas Gutes sind.
Komischerweise gleichen sich alle an, ziehen mit, um nicht auf der Strecke zu bleiben, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, was das für die Menschheit mit sich bringt. Anstatt Gesundes herzustellen, geht es nur noch darum, was zugelassen ist, ob das gut oder schlecht ist, interessiert da weniger.
Einzelne Menschen, die sich nicht anschließen, die stehen meist weit hinten, unbeachtet und allein, jedoch so soll das Muster ja auch sein. Abgesehen von denen, die das Gute für viel Geld auch nur an bestimmte weitergeben. Die Masse soll niemals daran beteiligt sein, das Ungleichgewicht, dafür wird Zeit her gesorgt und der Mensch verteidigt dies.
So brauchen wir uns nicht mehr fragen, warum werden wir krank! Warum sollen viele krank werden und warum ist das Gesunde nur für wenige gedacht? Menschen mögen nicht hinschauen, Menschen folgen Mustern, ohne sich selbst zu trauen!
Wir bekommen doch gar nicht mehr mit, was noch Gift und was Gutes ist, es sei denn, wir haben es selbst angebaut. Mit ein wenig Feingefühl und ein paar guten Tipps schaffen wir es, uns das allzu schlechte vom Leibe zu halten oder es mit gewissen anderen guten Sachen auszugleichen.
Das Gift macht immer die Dosis und somit ist es hilfreich, nicht nur auf Nahrungsmittel aus dem Markt zurückzugreifen.
Warum werden wir krank? Wie werden wir gesund?
Will das die Ärzteschaft noch wissen oder interessieren sich die meisten nur noch, mit was sie am meisten verdienen können? Weißt du noch, warum du zum Arzt gehst und kehrst du mit einem guten Gefühl zurück?
Wenn ja, dann lobe deinen Arzt und sei dankbar dafür. Heute gibt es sicherlich auch viele, die erst gar nicht zu einem Arzt vordringen, weil sie nicht angenommen werden, weil sie ihre Schmerzen auf später verschieben mögen und sicher noch paar andere Gründe, die da vorgetragen werden. Es gibt die absurdesten Geschichten, die sich heutzutage abspielen und doch wird dies oft verschwiegen.
Schau selbst nach, prüfe für dich und höre auf dein inneres Gefühl, so bleibt dir einiges erspart, was sonst zu längeren Problemen führen kann. Vergleiche nichts, denn entscheidend ist, welche Gedanken du aufnimmst und für dich wahrnimmst.
Warum werden wir krank?
Zum Teil machen Menschen, Menschen krank und klar nimmt das dann auch mal überhand und die Kapazitäten sind ausgeschöpft. Allein dazustehen ohne Hilfe, wenn wirklich mal Hilfe gebraucht wird, scheint heutzutage kein Einzelfall mehr zu sein.
Achte auf die kleinen Momente, die in dir auftauchen, die dich an etwas erinnern wollen, die dir den Hinweis schenken, noch einmal anders zu suchen, um für dich das zu finden, was für dich gesund ist. Wie du was entscheidest, bleibt dir überlassen.
Manchmal geht es ohne ärztliche Hilfe auch nicht und du benötigst diese.
Möge dann Gott dafür sorgen, dass du die richtige Hilfe bekommst, um heil da wieder herauszukommen. Zuweilen braucht es hier und da den göttlichen Beistand, der von innen kommt, um eben nicht dem ganz ausgeliefert zu sein.
Krankheiten entstehen nicht von heut auf morgen, Krankheiten entwickeln sich aus vielen Faktoren.
Warum werden wir krank? – Stressfaktoren, fehlendes Wohlbefinden und noch einiges mehr begünstigen Krankheiten
Letztendlich ist entscheidend, was wir über Krankheit und Gesundheit denken. Der Körper macht sich nicht von allein krank. Zu wenig Aufmerksamkeit, zu viel Stress, Gifte, Ungesundes und ebenso zu viel Unverarbeitetes im Leben.
Das ständige erreichbar sein, Angst vor Krankheit sind weitere Übeltäter, warum wir krank werden.
Wir muten uns zeitweise und ja auch zuweilen über Jahrzehnte einfach viel zu viel zu. Durch das ständige angleichen, die vielen unendlichen Aufgaben und die Erwartungen anderer erfüllen zu wollen, entsteht ein sehr großes Ungleichgewicht in uns.
Es ist nicht gut mithalten zu wollen, denn die Gier der Menschen ist enorm und wir werden sie nie stillen können. Im Gegenteil, die Erwartungen steigen von Mal zu Mal immer mehr, ohne dass der Mensch begreift, dass er einen entscheidenden Anteil daran trägt.
Fühle mal hinein, wie wertvoll es sein kann, wenn wir Dankbarkeit leben, aussprechen und uns gegenseitig die kleinen Augenblicke schenken, die dann gleichzeitig unsere Zellen mit Liebe füllen. Ein Unternehmen, wie der Einzelne wird sofort beschenkt und fühlt sich gut.
Wir Menschen benötigen dringend mehr Wertschätzung und Respekt und diesen sollten wir uns gegenseitig immerzu schenken und nicht nur vom anderen erwarten. Die Einseitigkeit macht vieles kaputt und zieht alles extrem in die Länge. Ohne Unterstützung durchleben wir so manche schwere Zeit, die unseren Körper enorm aus dem Gleichgewicht bringt.
Zuweilen bekommen wir über eine längere Zeit das so gezeigt. Ehe wir begreifen, dies ein oder andere dann loszulassen, nicht mehr auf alles zu reagieren und sich einzugestehen, dass andere Menschen den Wert nur in ihren eigenen Interessen sehen, dauert.
Beginne deine Zellen mit Liebe zu füllen, hinterfrage mehr, was du zu dir nimmst, was dich nährt und gönne dir die Auszeit, ganz gleich, ob dich dann noch der ein oder andere wahrnimmt. Alles, was uns das Leben erschwert nährt Krankheiten.
Warum werden wir krank? – erkenne, was besser passt!
Schaue lieber mehrmals dahinter, probiere erst Dinge aus, die weniger riskant sind. Manches geht dann nicht mehr rückgängig zu machen.
Erkenne, dass Liebe ein Gewinn ist und du alle Kraft in dir hast. Liebe stärkt dich sofort und ehrliche Zuwendung ist das schönste Geschenk, was uns Menschen enorm beim gesundwerden hilft.
Unsere Körper sehnen sich nach Liebe, zum Teil tun die Menschen sich selbst keine Liebe schenken und können sie dementsprechend auch nicht mit anderen teilen.
Oftmals wird nur ein Teil vom Körper behandelt und das drum herum bleibt unbeachtet. Das Zusammenspiel fehlt schon immer, deswegen brauchen wir uns nicht fragen, warum werden wir krank?
Es nützt aber nichts, wenn an einer Stelle etwas weggemacht wird, was an anderer Stelle wieder zum Vorschein kommt, weil die Ursache unbeachtet bleibt. Wir wollen gesund werden, also sollten wir auch genauer hinsehen. Es gibt viele Anzeichen und noch mehr Entstehungsmöglichkeiten, die wie wiederum auseinandernehmen können.
Beuge vor und schaue dahinter, schaue genauer hin und entscheide dich dann. Löse dich von quälenden Schmerzen mit den 17 Entspannungstechniken. Da sind garantiert auch einige für dich dabei.
Mache dich schlau und finde zu Antworten, die dir im entscheidenden Moment vielleicht sogar das Leben retten können. Natürlich kommt es auch immer darauf an, wie weit etwas fortgeschritten ist. Jedoch sei gespannt, im Buch wirst du einige Tipps und Gesundheitsrezepte finden, die nicht so verbreitet sind.
Warum werden wir krank? – Finde die Antwort für dich
Wem du etwas anvertraust, wo du nach Hilfe dich umschaust, was sich gut anfühlt, das mache. Der Gedanke wird dich führen und ebenso entscheidend dazu beitragen, wie du dich entscheidest, ganz gleich, wie das zum Teil manchmal ausgeht.
Rat und Hilfe beim Arzt suchen, ist heute auch oft eine große Enttäuschung. Zu schnell wird der Patient abgespeist, alles samt miteinander verglichen und so bleibt vielen, die sich damit nicht zufrieden geben wollen, nur nach weiteren Möglichkeiten sich umzusehen.
Die einfachsten Mittel, die enorme Erleichterung bringen können und bei vielen helfen, werden von Ärzten meistens verschwiegen. Jeder hat da so seine Erfahrungen gemacht. Bei Unfällen bleibt uns keine Wahl, da nehmen wir am besten Gott mit ins Krankenhaus, um mit Liebe auf das zu sehen, was da geschieht. Es ist erschreckend, wie Menschen etwas tun, was sie zum Teil nicht tun möchten.
Warum werden wir krank und wie schaffen wir es dann wieder gesund zu werden? Achte darauf, wenn es dich doch mal erwischt, direkt alles anzusprechen bei der Visite, was du im Nachgang benötigst, denn was die Ärzte im Krankenhaus beauftragen wird dir dann auch gegeben. Allein wird das zum Teil ein Kampf, eine große, lange Warterei und einiges wird auch verweigert.
Du als Patient wirst nie so wahrgenommen, wie das Ärztepersonal. Bestehe darauf, dass der Arzt es veranlasst. Ausreichend Physiotherapie am Gerät hilft vielen Patienten wieder auf die Beine zu kommen und doch wird sie nur selten von sehr wenigen Orthopäden verschrieben. Ein Hinweis im Arztbrief ist entscheidend. Das ist ein Tipp, den dir keiner sagt und der ist so wichtig, daran hängt von ab, wie du die Krankheit überwindest.
Bist du gut genug informiert, wird es dir gegeben, ansonsten musst du sehen, wie du dir selbst das ein oder andere erarbeitest.
Warum werden wir krank? – Zwei Ärzte geben dir ausführliche Antworten
Viele Menschen vertrauen dennoch immer lieber gern einem Arzt. Dr. Thomas Jackson und Dr. Horst Müller haben einiges zu erzählen und befassen sich ausführlich mit Krankheiten. Gute Tipps sind ebenso in den Videos zu finden, manches wissen wir schon, anderes ist womöglich für den ein oder anderen auch neu.
Schaue rein, höre zu, nehme mit, was dich interessiert und wende an. Komme so zu neuer Energie und verstehe, warum werden wir krank und wie können wir rasch wieder gesund werden.
Klicke dich durch und nehme dir genügend Zeit, um alles in Ruhe anzusehen. Dr. Thomas Jackson ist ein Naturheilarzt, der sich bestens auskennt. Er leitet ein Gesundheitszentrum, ist Lehrer und Arzt zugleich, seine Seminare sind gern besucht und äußerst interessant. Dr. Thomas Jackson und seine Frau zeigen dir, wie leicht es sein kann wieder gesund zu werden. Es ist äußerst interessant und aufschlussreich. Ich finde, da bleiben kaum noch Fragen offen.
Das Youtube-Video wurde datenschutzkonform eingebettet und mit dem Klick auf Play gelten die Google Datenschutzerkärung
- 1. Gesunde Zellen – gesunder Körper
- 2. Leben ohne Krankheit
- 3. Acht Ärzte auf Hausbesuch
- 4. Wie das Herz genesen kann
- 5. Keine Angst vor Diabetes
- 6. Die Antwort auf Krebs
- 7. Gesundheit an Körper, Seele & Geist
- 8. Ruhe trotz Stress
- 9. Anwendungen mit Säften
- 10. Du bist, was du isst und verdaust
- 11. Anwendungen mit Umschlägen
- 12. Die sieben Entsorgungskanäle
- 13. Wasseranwendungen
- 14. Wie man sein Immunsystem stärkt
- 15. Heilnahrung und Kräuter
- 16. Ein gesunder Speiseplan
Dr. Thomas Jackson möchte den Menschen wissen lassen, wie leicht wir auf natürliche Weise wieder gesund werden und wie wir Krankheiten gänzlich vermeiden können. Das ist für mich ein Arzt, der sich wirklich berufen fühlt den Menschen zu helfen.
Warum werden wir krank? – Ursachenforschung
Dr. Horst Müller, der eine HNO Praxis in Weinheim hat, erklärt ebenso auf sehr verständliche Weise, warum werden wir krank. Er geht der Ursache von Krankheiten, die ihm in seiner Praxis begegnen auf den Grund.
Also, wenn du jetzt wirklich wissen willst, warum werden wir krank, dann sehe dir auch gern seine Videos an und deine Frage beantwortet sich.
Das Youtube-Video wurde datenschutzkonform eingebettet und mit dem Klick auf Play gelten die Google Datenschutzerkärung
Diese Videos können für den ein oder anderen der Schlüssel sein. Manchmal sind es auch nur kleine Hinweise, die dich dann dazu ermutigen, begeistert deine Suche fortzusetzen, warum werden wir krank.
Nutze es so, wie es dir am besten passt. In Zeiten, wo wir uns krank fühlen, krank sind, sind solche Hinweise Gold wert. Wir wissen schon viel und werden von unserem inneren Kompass gelenkt, jedoch wenn wir krank sind, setzt vieles aus und da sind wir meist nicht in der Lage, das entsprechende zu finden.
So quälen wir uns oft und vergessen dann die einfachsten Mittel, die uns helfen können, dann wieder rasch gesund zu werden.
Da ich auch weiß, wie wichtig zum Teil der kleinste Anhaltspunkt ist, wenn wir nach Antworten suchen, um dass wir uns nicht weiter quälen müssen, habe ich dir heute diese Videos verlinkt.
Sicher gibt es noch weitere großartige Menschen, die sich mit der Thematik sehr genau auseinandersetzen und sich fragen, warum werden wir krank und demzufolge nach Antworten forschen.
Ein Anreiz für dich, diese hier mit anderen Lesern zu teilen. Es müssen nicht immer Ärzte sein, ich finde die Erfahrung macht der Mensch allein. Warum werden wir krank, das beschäftigt viele und doch sind immer mehr krank als gesund.
Warum werden wir krank? – Wem können wir noch vertrauen?
Nun ich sage immer, vertraue dir, vertraue deinem Instinkt, deinem Inneren, denn im Inneren beginnt die Heilung. Was du für dich nicht annehmen kannst, das lasse sein. Wir bekommen schon von unserem Körper Signale gesendet, nur werden die oftmals wieder beidseite gedrückt. Jeder entscheidet sich für das ein oder andere.
Warum werden wir krank und warum sind wir oft weiterhin so nachlässig mit unserer Gesundheit?
Es sind zuweilen kleine Dinge, die wir hier und da mit einbauen können, um unsere Zellen gesund zu erhalten. Zahlreiche Kräuter, Gewürze, Obst und Gemüse sollten an erster Stelle stehen, ehe wir zu Schmerzmittel greifen.
So vieles wird weitergetragen, aufgenommen und das Bild, welches wir selbst gezeigt bekommen Tag täglich, brennt sich oft ein. Die meisten reden sogar so, als würden sie ebenso das erleiden, wenn der Tag gekommen ist. Menschen bemerken nicht, was sie sagen über andere und wie sie dadurch selbst für sich etwas festlegen.
Es wird sozusagen bestellt, da die Masse den Empfehlungen folgt, die vorgegeben sind. Der Großteil vertraut nur jeglichem Arzt, geht davon aus, dass dieser es weiß und anwendet.
Warum werden wir krank? Wer will, dass wir gesund werden? Nur wir selbst?
Das wollen doch einige gar nicht wissen und manchen reicht es, den Schmerz zu unterdrücken. Schmerzen können heftig sein und extrem, da ist es auch nicht wunderlich, dass zur Tablette schnell gegriffen wird. Das Ausmaß bleibt jedoch oft unbeachtet und schlimm genug, dass selten Menschen über die Nebenwirkungen berichten, so sind sie doch zum Teil gravierend und belasten einen Menschen sehr.
Warum werden wir krank und was haben Nebenwirkungen damit zu tun?
Ich kann nur weinen, wenn ich darüber nachdenke, wie qualvoll es sein kann, wie enorm wichtig es ist, die Nebenwirkungen zu beachten, ehe diese sich zeigen, denn das dauert ein Weilchen. Medikamente werden rasch verschrieben, ohne aufzuklären, über Jahre eingenommen und dann schwer wieder abzusetzen. Für mich kamen Medikamente noch nie als erste Wahl infrage, habe mehrfach gesehen, was das mit einem Menschen macht.
Entscheiden tut jeder für sich und doch sage ich immer wieder, sei etwas misstrauischer, achte mehr auf die Details, schaue dich um und informiere dich ausgiebig, ehe du blind vertraust.
Heutzutage wird mehr dafür getan, dass Menschen krank werden und es bleiben, anstatt sie wirklich zu heilen. Oftmals müssen wir uns nun selbst kümmern und dies und das ausfindig machen, um wieder gesund zu werden.
Das ein oder andere findest du womöglich auch in den *Heilkräuter aus dem Garten Gottes.
Heilen und gesund werden wir meist rascher, wenn wir uns wohlfühlen und umgeben sind von Menschen, die ehrlich mit uns umgehen. Die größte Heilung ist immer noch die Liebe. Schwer wird es, wenn wir die uns nur selbst schenken können. Oftmals sind Menschen nicht in der Lage, Liebe weiterzugeben, füreinander da zu sein.
Sorge dann für ein reines Gemüt, die Gedanken sind entscheidend, um wieder gesund zu werden und gesund zu bleiben. Mit den Gedanken kannst du Heilung erzeugen. Es ist von enormer Wichtigkeit, was du dir sagst. Affirmationen dringen in die Zellen ein und können heilen.
Ändere deine Sichtweise, nehme dich bewusster wahr, fühle was dir zugutekommt. Informiere dich mehr, wie du besser gesund bleiben kannst und was dich vor Krankheit schützen kann, sodass du auf Medikamente verzichten kannst. Gleiche eher das ein oder andere mit Nahrungsergänzungsmitteln aus, ehe du voreilig Medikamente zu dir nimmst. Natürlich verhält es sich anders, wenn du diese schon seit Jahren einnimmst.
Warum werden wir krank? ~ Diese Frage ist nun beantwortet!
Hast du noch Fragen, weitere Anregungen, Kritik oder willst du auch nur mal ein Lob loswerden? Nur zu kommentiere diesen Artikel und verrate uns deine Erfahrungen und Kenntnisse und gebe somit auch anderen die Chance, daraus zu lernen. Warum werden wir krank dies können wir immer unterschiedlich sehen.
Dieses Wissen könnte wohl den ein oder anderen doch interessieren und seine Frage beantworten, warum werden wir krank. Für mich ist Heilung eine Mischung aus den Affirmationen, Frequenzen, verschiedenen Mantras, Übungen und Heilmitteln, die ich mehrfach getestet habe und die einen Platz im Buch der goldenen Weisheiten, um gesund zu bleiben finden werden.
Ich bedanke mich ganz lieb bei dir und freue mich auf dein Feedback hier, wie auch auf meiner Facebookseite.
Danke für deine Aufmerksamkeit und dein Vertrauen, sowie für das Lesen von: Warum werden wir krank?
Liebe Frau Klein,
das ist wirklich ein sehr interessanter Artikel. Ich befasse mich auch schon länger mit alternativen Heilmethoden und denke auch, dass oft auch seelische Ursachen hinter körperlichen Erkrankungen stecken.
Ich gehe auch sehr wenig zum Arzt, wenn ich etwas habe selbst zu lösen.
Ich habe eine Frage. Und zwar habe ich in letzter Zeit immer mal wieder Zahnfleischentzündungen und dadurch auch Zahnschmerzen. Ich hatte vor etwa zwei Jahren zwei Füllungen machen lassen und eine Wurzelbehandlung. Zwei Stücke von zwei Füllungen sind herausgebrochen. Ich habe das jetzt erst einmal so gelassen und bin nicht zum Zahnarzt. Auf der rechten Seite oben hat sich mein Zahnfleisch jetzt ziemlich entzündet. Ich habe dann jetzt verstärkt Kokosöl zum Gurgeln genommen. Dann ist es oft besser, aber der Schmerz kommt wieder. Es sammelt sich manchmal wie so eine Kugel (evtl. Eiter) unter dem Zahnfleisch zusammen, was nachdem Gurgeln meistens wieder zurückgeht. Ich habe auch schon das Zahnfleisch mit der Zahnbürste und Kokosöl massiert, was auch geholfen hat. Von meinen Gedanken her kann ich mir auch vorstellen woher diese Zahnfleischentzündungen/Zahnprobleme herkommen. Ich stecke seit einiger Zeit in einem Wandlungsprozess und habe Schwierigkeiten mich zu entscheiden. Außerdem habe ich Stress auf der Arbeit und bin ansonsten relativ müde. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich es alleine schaffe diese Entzündung wieder zu heilen oder ob es vernünftig wäre zu einem Zahnarzt zu gehen oder mir evtl. alternative Hilfe zu holen?
Vielleicht hätten Sie ja einen Rat für mich.
Vielen Dank schon einmal.
Liebe Grüße
Nina Kunoth
Liebe Frau Kunoth,
vielen lieben Dank, dass freut mich sehr, dass dir der Artikel gefällt.
Da hast du völlig Recht, weil wenn uns irgendetwas bedrückt, geraten wir aus dem Gleichgewicht und schon öffnen wir das Tor in uns für Krankheiten.
Ich rate dir trotz alledem dich mit dem zu beschäftigen, was dich hindert, dich zu entscheiden und versuche dir zwischenzeitlich kleine Pausen zu genehmigen, so dass du den Stress etwas reduzieren kannst, das ist ganz wichtig.
Wenn wir uns stressen und zuviel zumuten, funktioniert unser Immunsystem
nicht mehr und das meinte ich damit, dass wir somit die Tore öffnen für Dinge, die unseren Körper belasten. Wenn ich das richtig verstehe, hast du zwei Zähne, wo ein Teil der Füllungen heraus gebrochen ist? Somit können durch diese vermehrt Keime und Bakterien in deinen Körper gelangen, was letztendlich zu weiteren Beschwerden führen kann und nicht nur im Mundbereich.
Berichtige mich, wenn ich das falsch verstanden habe. Auf alle Fälle würde ich an deiner Stelle dafür sorgen, dass die Zahnfüllungen erneuert werden, denn es ist sehr schwierig, da gezielt nur mit Naturheilmitteln Erfolg zu haben.Die Öffnungen verschließen sich ja nicht wieder von alleine und so gut kann keiner seine Zähne putzen, das nichts hineingelangt. Also ich rate dir zuerst, gehe zum Zahnarzt und lasse die Füllungen erneuern. Gegen die Entzündung möchte ich dir trotz alledem ein paar Tipps geben, die du auch noch vorbeugend anwenden kannst, wenn das Ganze wieder besser ist.
1.) – Curcuma – putze deine Zähne mit Curcuma (indisches Gewürz, was gut bei
Entzündungen hilft)
einfach Zahnbürste in Curcumapulver tauchen und 3 Tropfen Teebaumöl drauf
2.) – Meersalz – Gurgeln mit Salzlösung ( Salzwasser reduziert geschwollenes Zahnfleisch
und zieht Infektionen raus )
in einem Glas lauwarmen Wasser ein Teelöffel Salz auflösen und mehrmals am Tag damit
gurgeln hilft auch hervorragend bei Halsschmerzen
3.) – Salbei – zerkaue mehrmals täglich ein paar Salbeiblätter ( Salbei wirkt antibakteriell
und entzündungshemmend)
du kannst auch einen Tee kochen und damit gurgeln
4.) – Ölziehkuren – spüle mit einem kaltgepressten Olivenöl, Semsamöl oder auch mit Kokosöl
20 Minuten deinen Mund, wichtig ist dabei, du darfst das Öl nicht herunterschlucken
+ nehme am Anfang etwas weniger Öl in den Mund, da es zu Anfang schwieriger ist das Öl im Mund zu halten
+ spüle es hin und her und ziehe es durch deine Zähne (es zieht alle Bakterien und Giftstoffe heraus)
Schaue dir die Anleitung zum Beispiel hier an.
Dort ist genau beschrieben, was zu beachten ist beim Ölziehen 😉
5.) – Schüßler Salze – Nr. 3. Ferrum Phosphoricum
Nr. 4. Kalium Chloratum
Nr. 5. Kalium Phosphoricum
6.) – Gewürznelken – die Gewürznelke ist ein sehr alten Hausmittel, die schmerzstillend und betäubend wirkt
zerkaue ein paar Gewürznelken diese wirken antiseptisch und schmerzlindernd
7.) – Zahnseide – benutze regelmäßig Zahnseide, um die Zahnzwischenräume richtig zu säubern
Befolge die 7 Tipps und achte darauf, dass kein Zahn kaputt ist. Ich wünsche dir gute Besserung und wenn
du weitere Fragen hast, lasse es mich wissen. Ich werde dann schauen, welche Möglichkeiten es noch gibt.
Liebe Grüße Claudia
Hallo Frau Klein,
vor einiger Zeit hatte ich eine Nierenbeckenentzünung. Diese wurde mit Antibiose behandelt. Hätte ich es nicht genommen, hätte ich nun eine Niere weniger. -so mein Arzt. In der Tat war die rechte Niere sehr angegriffen.
Was könnte ich denn alternativ machen bei solch einer bakteriellen Erkrankung. Natürlich kann ich mir die Frage stellen, warum ich die aufsteigende Infektion ausgehend von einer Blaseninfektion nicht bemerkt habe, aber das bringt mich ja nicht wirklich weiter.
Viele Grüße,
Elli Meinert
Liebe Frau Meinert,
erst einmal wünsche ich dir gute Besserung und hoffe, dass es dir bald wieder richtig gut geht. Da ich kein Arzt und auch kein Heilpraktiker bin, darf und kann ich dir nicht direkt sagen, was du machen kannst, aber ich kann dir verraten, was
ich für mich tun würde.
Das bedeutet nicht, dass es bei dir hilft, denn Gedanken sind meiner Meinung nach das Wichtigste und deshalb gibt es immer diese Unterschiede, denn was den einen hilft, hilft den anderen noch lange nicht, wenn er mit ganz anderen Gedanken da ran geht.
Es ist also kein Versprechen, das dir hilft, doch ich glaube, dass wenn du genau auf deinen Körper achtest, dass du mit der Zeit weißt, was gut für dich ist. Doch ich lasse keinen meiner Leser unbeachtet und möchte dir Tipps zeigen, die ich probieren würde. 😉
1.) – ich würde als erstes stilles Wasser trinken und trinken und trinken und das richtig viel mit einem Mal ( mehr als 2 Liter)
– Wasser spült das Ganze aus und reinigt
– jeden Morgen zwei Gläser lauwarmes Wasser mit einer Messerspitze Natron (noch vor dem Frühstück)
– jeden Tag eine Hand voll Cranberrys getrocknet oder frisch essen (ich mag sie mit Nüssen zusammen)
– Birkenblättertee und Brennesseltee würde ich trinken
– Salbeitee
– Kresse und Petersilie großzügig essen
– schwarzer Tee und Kaffee weglassen
– 3 Löwenzahnblätter essen am / Tag
2.) – mehrmals Sitzbad mit warmen Wasser und paar Tropfen Teebaumöl machen
3.) – ein warmes Lavendelkissen oder Wärmflasche auflegen
4.) – Kohlblätterauflage
5.) – viel Sonnenlicht tanken bei langen Spaziergängen
6.) – positive Gedanken haben und mich darauf freuen, dass es mir schnell wieder besser geht
Und wenn du willst schau nochmal auf der Seite nach, die hat meiner Meinung einige gute Tipps, vielleicht auch was für dich. 😉
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe du findest den richtigen Weg, dass es dir bald richtig gut geht. Wenn mir noch was zwischen die Finger fällt, melde ich mich nochmal zu Wort. 😉
Liebe Grüße Claudia